Filmplakat: Trip - Die nackte Gitarre 0,5, Der (1996)

Plakat zum Film: Trip - Die nackte Gitarre 0,5, Der
Filmposter: Trip - Die nackte Gitarre 0,5, Der
Deutscher Titel:Trip - Die nackte Gitarre 0,5, Der
Originaltitel:Trip, Der
Produktion:Deutschland (1996)
Deutschlandstart:11. Januar 1996
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:496 x 700 Pixel, 139.9 kB
Cast: Ralf RichterRalf Richter wurde am 17. August 1957 in Essen geboren und wuchs als zweitältestes von acht Kindern in einer katholischen Familie in Bochum auf. Nach... (Dieters Mutter)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Höllentrip, DerHöllentrip, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Ferien in Amerika / Stars & StripesFerien in Amerika / Stars & Stripes
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Euro TripEuro Trip
Sonderplakat gerollt
30 EUR
Heavy TripHeavy Trip
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Trip – Die nackte Gitarre 0,5" strahlt eine deutliche psychedelische und 70er-Jahre-Ästhetik aus. Der Hintergrund ist ein Wirbel aus leuchtendem Pink und Grün, der an die Muster erinnert, die oft mit LSD-Trips oder der Hippie-Bewegung assoziiert werden. Kleine Gänseblümchen sind über das Design verstreut, was die friedliche und naturverbundene Seite dieser Ära unterstreicht.

Im Vordergrund stehen die beiden Hauptdarsteller, Esther Schweins und Dieter Thomas Kuhn, eingebettet in die Blütenblätter einer riesigen Sonnenblume. Die Sonnenblume selbst ist ein starkes Symbol für Wärme, Glück und die Sonne, was die positive und vielleicht auch etwas naive Stimmung des Films widerspiegeln könnte.

Esther Schweins, mit ihrem roten Haar und einem eleganten weißen Kleid, blickt direkt auf den Betrachter, was eine gewisse Intimität und Anziehungskraft erzeugt. Dieter Thomas Kuhn, ebenfalls in Weiß gekleidet und mit einem leicht entrückten Blick nach oben, scheint von etwas oder jemandem fasziniert zu sein. Die Kombination aus den beiden Gesichtern, die aus der Sonnenblume hervorbrechen, erzeugt ein Gefühl von Erwachen oder einer neuen Erfahrung.

Der Titel "DER TRIP" ist in großen, wellenförmigen, weißen Buchstaben geschrieben, die ebenfalls an die psychedelische Ästhetik erinnern. Der Untertitel "Die nackte Gitarre 0,5" fügt eine weitere Ebene hinzu, die auf Musik, vielleicht auf eine unkonventionelle oder experimentelle Form der Musik, und auf eine Art "halben" oder unvollständigen Zustand hindeutet.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Freiheit, Musik, Liebe und vielleicht auch von einer Reise in unbekannte Bewusstseinszustände, typisch für die späten 60er und frühen 70er Jahre. Es ist ein visuell auffälliges Design, das Neugier weckt und die Stimmung des Films gut einfängt.

Schlagworte: Psychedelisch, Sonnenblume, Paar, Hippie, Bunt

Image Describer 08/2025