Deutscher Titel: | Crusoe |
---|---|
Originaltitel: | Crusoe |
Produktion: | Großbritannien, USA (1988) |
Deutschlandstart: | 30. Juni 1988 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 110.9 kB |
Cast: Timothy SpallTimothy Leonard Spall, OBE (Order of the British Empire), geboren am 27. Februar 1957 in London, ist ein britischer Schauspieler, der für seine Chara... (Reverend Milne) | |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Crusoe
Dieses Filmplakat für "Crusoe" zeigt eine dramatische Komposition, die auf das Abenteuer und die Isolation des Protagonisten hinweist. Im Vordergrund steht das Gesicht von Aidan Quinn, dessen intensive blaue Augen und leicht zerzauste Erscheinung eine Mischung aus Entschlossenheit und Verletzlichkeit vermitteln. Er trägt eine einfache Halskette mit einem Kreuzanhänger, was auf seine christlichen Wurzeln oder seinen Glauben hindeuten könnte.
Im Hintergrund ist ein zerfallendes Segelschiff zu sehen, das auf stürmischer See treibt. Dies symbolisiert die Katastrophe, die ihn auf die einsame Insel verschlagen hat, und die Gefahren, denen er ausgesetzt ist. Rechts neben Quinn ist eine indigene Person mit einem aufwendigen Kopfschmuck aus Federn und einem traditionellen Halsband dargestellt. Diese Figur, die eine dunkle Sonnenbrille trägt, repräsentiert die unbekannte Welt und die Kulturen, denen Crusoe auf seiner Insel begegnet.
Die Farbpalette ist geprägt von Blau- und Brauntönen, die die maritime Umgebung und die erdigen Elemente der Insel widerspiegeln. Der Titel "CRUSOE" ist in großen, goldenen Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung des Films unterstreicht. Der deutsche Untertitel "DIE GESCHICHTE EINES SKLAVENHÄNDLERS" (Die Geschichte eines Sklavenhändlers) fügt eine zusätzliche Ebene hinzu und deutet darauf hin, dass der Film möglicherweise eine komplexere Erzählung über Schuld, Erlösung und die Auswirkungen des Kolonialismus bietet, die über die klassische Robinsonade hinausgeht.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Isolation, Überleben und der Konfrontation mit dem Unbekannten, was die zentralen Themen des Films "Crusoe" widerspiegelt.
Schlagworte: Augen, Feder, Kopfschmuck, Schiff, Meer, Überleben, Sklavenhandel
Image Describer 08/2025