Filmplakat: Chungking Express (1994)

Plakat zum Film: Chungking Express
Filmplakat: Chungking Express (Peter Hofstätter)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Chungking Express
Originaltitel:Chong qing sen lin
Produktion:Hongkong (1994)
Deutschlandstart:28. März 1996
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:492 x 700 Pixel, 87.8 kB
Entwurf:Peter Hofstätter
Cast: Tony Chiu-Wai LeungTony Chiu-Wai Leung, geboren am 27. Juni 1962 in Hongkong, ist ein chinesischer Schauspieler. Seine Karriere begann in den 1980er Jahren als Comedy-Fe... (Cop 663)
Crew: Wong Kar Wai (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Chungking ExpressChungking Express
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
35 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Chungking Express" ist eine visuelle Darstellung der einzigartigen Ästhetik und der thematischen Elemente des Films.

Komposition und Design: Das Plakat ist in zwei Hauptbereiche unterteilt. Der obere Teil zeigt ein Porträt einer jungen Frau mit einem nachdenklichen Ausdruck, deren Blick leicht nach unten gerichtet ist. Ihre Frisur und ihr Make-up deuten auf eine bestimmte Mode der Zeit hin. Daneben, auf der linken Seite, ist ein unscharfer Ausschnitt eines Arms zu sehen, der eine gewisse Bewegung oder einen Moment der Intimität andeutet.

Der untere Teil des Plakats wird von dem prominenten Filmtitel "CHUNGKING EXPRESS" dominiert, der in großen, fetten Buchstaben dargestellt ist. Darunter befindet sich eine unscharfe, bewegte Darstellung einer belebten Straße oder eines Bahnhofs, die das Gefühl von Geschwindigkeit und urbanem Leben einfängt, das für den Film charakteristisch ist. Ein Mann in Bewegung ist in dieser unscharfen Szene zu sehen, was auf die flüchtigen Begegnungen und die rastlose Natur der Charaktere hindeutet.

Textliche Elemente: Oben auf dem Plakat steht "QUENTIN TARANTINO präsentiert", was auf die frühe Anerkennung des Films durch den berühmten Regisseur hinweist. Darunter befindet sich der Slogan "What a difference a day makes", der die Bedeutung von Zeit und den Einfluss kleiner Ereignisse auf das Leben der Charaktere unterstreicht. Der Filmtitel "CHUNGKING EXPRESS" ist in weißer und blauer Schrift hervorgehoben. Darunter steht "Ein Film von WONG KAR-WAI", der den Regisseur des Films nennt. Eine Liste der Hauptdarsteller und weiterer Crewmitglieder ist ebenfalls aufgeführt.

Emotionale Wirkung und Interpretation: Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Melancholie, Romantik und urbaner Einsamkeit. Die nachdenkliche Frau und die unscharfen, bewegten Bilder erzeugen ein Gefühl von Flüchtigkeit und Sehnsucht. Der Kontrast zwischen den klaren Porträts und den verschwommenen Hintergründen spiegelt die Themen des Films wider: die Suche nach Verbindung in einer anonymen Stadt, die Vergänglichkeit von Momenten und die Art und Weise, wie ein einziger Tag das Leben verändern kann. Die Präsenz von Quentin Tarantino als Präsentator deutet auf die stilistische Kühnheit und die emotionale Tiefe des Films hin, die ihn zu einem Kultklassiker gemacht haben.

Insgesamt ist das Plakat eine treffende visuelle Zusammenfassung der Kernaspekte von "Chungking Express" – seiner einzigartigen visuellen Sprache, seiner thematischen Tiefe und seiner emotionalen Resonanz.

Schlagworte: Chungking Express, Wong Kar-wai, Hongkong, Urban, Typografie, Melancholie

Image Describer 08/2025