Deutscher Titel: | Les Misérables |
---|---|
Originaltitel: | Misérables, Les |
Produktion: | Frankreich (1982) |
Deutschlandstart: | 28. Oktober 1983 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 293 x 400 Pixel, 33.4 kB |
Entwurf: | Monsterhummer |
Kommentar: | Posterfake |
Cast: Lino Ventura (Jean Valjean) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 30 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 30 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 30 EUR |
Im Shop 10 Produkte zum Film: Les Misérables
Dieses Filmplakat ist eine satirische und humorvolle Neuinterpretation des klassischen Romans "Les Misérables". Anstelle der bekannten Charaktere werden hier vier sehr unterschiedliche Persönlichkeiten gezeigt: Winnie Schäfer, Miss Piggy, Popeye und Michael Skibbe. Ihre Gesichter sind über die Köpfe der ursprünglichen Charaktere montiert, was eine surreale und komische Wirkung erzielt.
Der Hintergrund des Plakats greift die ikonischen Bilder von "Les Misérables" auf, wie die Barrikaden und die düstere Atmosphäre, die Aufruhr und Kampf symbolisieren. Auffällig ist das Dollarzeichen ($), das über den Barrikaden schwebt und auf eine mögliche Interpretation des Films als Kritik am Kapitalismus oder als eine Geschichte über den Kampf gegen finanzielle Ungerechtigkeit hindeutet. Die Silhouette von Notre Dame im Hintergrund verweist auf den ursprünglichen Schauplatz des Romans.
Der Titel "LES MISÉRABLES DA REMAKE" und der Zusatz "AN ALAN SMITHEE FILM" deuten auf eine bewusst trashige oder ironische Machart hin. "Alan Smithee" ist ein Pseudonym, das von Regisseuren verwendet wird, wenn sie mit dem Endprodukt ihres Films unzufrieden sind und ihren Namen nicht nennen wollen. Dies verstärkt den humorvollen und möglicherweise subversiven Charakter des Plakats.
Die Kombination aus bekannten, aber unpassenden Charakteren, der satirischen Darstellung des Titels und der visuellen Anspielungen auf den Roman und seine Themen schafft ein Plakat, das Neugier weckt und auf eine unkonventionelle und unterhaltsame Adaption von "Les Misérables" schließen lässt. Es spielt mit Erwartungen und bietet eine humorvolle Perspektive auf ein ernstes Werk.
Schlagworte: Parodie, Les Misérables, Miss Piggy, Popeye, Dollar, Revolution, Krieg, Humor
Image Describer 08/2025