Deutscher Titel: | Hyde Park am Hudson |
---|---|
Originaltitel: | Hyde Park on Hudson |
Produktion: | Großbritannien (2012) |
Deutschlandstart: | 28. Februar 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 115.9 kB |
Entwurf: | Propaganda B (Adaption) |
Cast: Olivia ColmanOlivia Colman ist eine britische Schauspielerin, die für ihre vielseitigen Rollen in Film, Fernsehen und Theater bekannt ist. Sie wurde am 30. Januar... (Queen Elizabeth), Laura Linney (Daisy), Bill MurrayWilliam James „Bill“ Murray, geboren am 21. September 1950, ist ein vielseitiger US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen ... (Franklin D. Roosevelt) | |
Dieses Filmplakat für "Hyde Park am Hudson" präsentiert eine Gruppe von Personen vor einem imposanten weißen Gebäude, das an ein Herrenhaus oder eine offizielle Residenz erinnert. Im Vordergrund steht Bill Murray, der offensichtlich die Hauptfigur verkörpert, mit einem breiten Lächeln und einer Pfeife im Mund. Er trägt einen dunklen Anzug mit einer auffälligen Fliege. Hinter ihm sind vier weitere Personen zu sehen, zwei Frauen links und ein Mann und eine Frau rechts, die alle in Kleidung aus einer vergangenen Ära gekleidet sind, was auf eine historische Kulisse hindeutet.
Der obere Teil des Plakats enthält eine Reihe von Titeln in deutscher Sprache: "Der Präsident.", "Die First Lady.", "Der König.", "Die Queen.", "Die Geliebte...". Darunter steht der Slogan: "Ein Wochenende soll zwei Nationen vereinen... Nach den Cocktails, versteht sich." Diese Texte deuten auf eine diplomatische oder historische Begegnung hin, möglicherweise zwischen den USA und Großbritannien, und implizieren eine humorvolle oder satirische Behandlung des Themas.
Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit dem Weiß des Gebäudes und dem Blau des Himmels als dominierenden Farben, was dem Plakat eine gewisse Eleganz verleiht. Die Darstellung von Bill Murray im Zentrum, mit seinem charakteristischen Gesichtsausdruck, verspricht eine unterhaltsame und möglicherweise skurrile Darstellung historischer Ereignisse. Die beiden kleinen Flaggen, die britische und die amerikanische, die über dem Filmtitel "HYDE PARK AM HUDSON" platziert sind, unterstreichen die Thematik der Zusammenkunft zweier Nationen. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus historischem Drama und Komödie.
Schlagworte: Präsident, Anwesen, Gruppe, Flagge, USA, Großbritannien, 1930er
Image Describer 08/2025