Filmplakat: Liebhaber, Der (1991)

Plakat zum Film: Liebhaber, Der
Filmplakat: Liebhaber, Der
Deutscher Titel:Liebhaber, Der
Originaltitel:L'amant
Produktion:Großbritannien, Frankreich (1991)
Deutschlandstart:26. März 1992
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:521 x 763 Pixel, 97.2 kB
Cast: Jeanne Moreau (Narrator)
Crew: Jean-Jacques Annaud (Regie)
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Liebhaber, DerLiebhaber, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
65 EUR
Liebhaber, DerLiebhaber, Der
Sonderplakat gerollt
15 EUR
Liebhaber, DerLiebhaber, Der
Sonderplakat gerollt
20 EUR
Liebhaberin, DieLiebhaberin, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Liebhaber" (L'Amant) von Jean-Jacques Annaud ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung. Im Zentrum steht das Porträt einer jungen Frau, deren Blick direkt auf den Betrachter gerichtet ist. Ihre Augen sind ausdrucksstark, während ihre Lippen, betont durch leuchtend roten Lippenstift, eine Mischung aus Verführung und Melancholie ausstrahlen.

Die Komposition ist minimalistisch und doch eindringlich. Der Fokus liegt auf dem Gesicht der Frau, das von einem sanften Licht beleuchtet wird, was ihr eine fast ätherische Qualität verleiht. Die Frisur mit den geflochtenen Zöpfen und der Mittelscheitel verleiht ihr eine jugendliche Unschuld, die im Kontrast zu der sinnlichen Ausstrahlung ihrer Lippen steht.

Über ihrem Kopf sind zwei chinesische Schriftzeichen in leuchtendem Rot dargestellt: "情" (qíng) und "人" (rén). "情" bedeutet Liebe, Gefühl oder Leidenschaft, während "人" Mensch bedeutet. Zusammen könnten sie als "leidenschaftlicher Mensch" oder "Liebesmensch" interpretiert werden, was direkt auf das Thema des Films und die zentrale Beziehung der Geschichte hinweist.

Der Titel "Der Liebhaber" ist prominent in einer eleganten, serifenbetonten Schriftart unterhalb des Porträts platziert. Die Farbpalette ist gedämpft, mit Sepiatönen, die dem Plakat einen Hauch von Nostalgie und Zeitlosigkeit verleihen.

Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine Geschichte über eine verbotene und leidenschaftliche Liebe, die in den 1930er Jahren in Indochina spielt. Es suggeriert eine Atmosphäre von Geheimnis, Verlangen und der Komplexität menschlicher Beziehungen. Die visuelle Darstellung der jungen Frau, kombiniert mit den chinesischen Schriftzeichen, deutet auf die kulturellen und persönlichen Spannungen hin, die im Film eine Rolle spielen. Es ist ein Plakat, das Neugier weckt und die emotionale Tiefe des Films andeutet, ohne zu viel preiszugeben.

Schlagworte: Rot, Lippen, Zopf, Haare, Kunst, Geheimnisvoll

Image Describer 08/2025