Deutscher Titel: | Mühen der Ebene, Die |
---|---|
Originaltitel: | Mühen der Ebene, Die |
Produktion: | Deutschland (2012) |
Deutschlandstart: | 24. November 2012 |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 88 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Dokumentarfilm "Die Mühen der Ebene". Das Design ist minimalistisch und symbolisch. Im Zentrum steht der Titel des Films in großer, fetter Schrift, diagonal über das Plakat gelegt. Darunter sind die Namen der Regisseurinnen, Gesa Hollerbach und Petra Eicker, sowie weitere Crew-Mitglieder und Produktionsdetails aufgeführt.
Links oben im Plakat sind mehrere kleine Bilder zu sehen, die schräg angeordnet sind und eine Art Collage bilden. Diese Bilder scheinen verschiedene Aspekte des Films oder seines Themas zu repräsentieren: eine Stadtansicht, eine Gruppe von Menschen in einem Sitzungssaal (möglicherweise eine Stadtratssitzung), eine Person mit einem Schal und einem Lächeln, und eine weitere Person mit einem Karnevalshut. Daneben sind Textzeilen wie "1 Stadt 45.000 Einwohner", "120 Millionen Schulden", "7 Parteien" und "1 Bürgermeister 27 Jahre jung" zu lesen, die auf die Inhalte des Dokumentarfilms hindeuten, wahrscheinlich eine lokale Politik oder eine spezifische Stadtgeschichte.
Ein weiteres auffälliges Element ist ein großes, stilisiertes Symbol eines Wahlkreuzes in einem Kreis, das links auf dem Plakat platziert ist. Dieses Symbol verstärkt die thematische Verbindung zur Politik und zu Wahlen.
Im Hintergrund ist eine schemenhafte, stilisierte Figur einer Frau mit einem Instrument (möglicherweise eine Flöte) und floralen Elementen zu erkennen, die dem Plakat eine künstlerische und vielleicht auch allegorische Dimension verleiht.
Am unteren Rand des Plakats befinden sich Logos von Produktionsfirmen und Stiftungen wie "Film und Medien Stiftung NRW", "vizion" und "REALFICTION", die auf die Finanzierung und Produktion des Films hinweisen.
Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine klare Typografie, die symbolischen Bilder und die angedeuteten Fakten einen Eindruck von einem tiefgründigen Dokumentarfilm, der sich mit kommunalen Themen, Politik und möglicherweise den Herausforderungen einer Stadt auseinandersetzt.
Schlagworte: Dokumentarfilm, Politik, Stadt, Finanzen, Schulden, Bürgermeister, Wahl, Gesellschaft, Kultur, Debatte
Image Describer 08/2025