Filmplakat: Rotbart (1965)

Plakat zum Film: Rotbart
Filmplakat: Rotbart (Birgit Dippel 1988)
Deutscher Titel:Rotbart
Originaltitel:Akahige
Produktion:Japan (1965)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1988)
Größe:641 x 903 Pixel, 75.4 kB
Entwurf:Birgit Dippel
Crew: Akira KurosawaAkira Kurosawa (23.03.1910-06.09.1998) war ein japanischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher des 20. Ja... (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat zeigt ein Porträt von Toshiro Mifune in seiner Rolle als "Rotbart" (Akahige), einem Arzt, der in einem Armenviertel von Edo (dem heutigen Tokio) eine Klinik leitet. Die Bleistiftzeichnung fängt Mifunes intensive und nachdenkliche Ausstrahlung ein, mit seinem charakteristischen Bart und der typischen Samurai-Frisur.

Der Titel "ROTBAR T" ist in großen, gelben Buchstaben oben auf dem Plakat dargestellt, was sofort ins Auge fällt. Darunter steht in Klammern "(Akahige)", der japanische Titel des Films. Auf der rechten Seite des Porträts sind die Namen des Regisseurs Akira Kurosawa und der Hauptdarsteller Toshiro Mifune sowie weitere Darsteller wie Yuzo Kayama und Yoshio Tsuchiya aufgeführt.

Die Zeichnung ist im Stil eines klassischen Filmplakats gehalten, das die Hauptfigur und die wichtigsten Informationen prägnant präsentiert. Die dunklen Schatten und die detaillierte Darstellung von Mifunes Gesichtsausdruck vermitteln die Ernsthaftigkeit und Tiefe des Films, der sich mit Themen wie Armut, Krankheit und menschlicher Würde auseinandersetzt. Die Wahl von Toshiro Mifune für die Rolle des Rotbart unterstreicht seine Fähigkeit, komplexe und oft widersprüchliche Charaktere darzustellen. Das Plakat ist eine Hommage an einen der größten Schauspieler Japans und einen ikonischen Film von Akira Kurosawa.

Schlagworte: Bart, Zeichnung, Kunst, Toshiro Mifune, Schwarzweiß, Ausdrucksstark

Image Describer 08/2025