Deutscher Titel: | Sperrbezirk |
---|---|
Originaltitel: | Sperrbezirk für käufliche Liebe |
Produktion: | BRD (1966) |
Deutschlandstart: | 03. Juni 1966 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 171 kB |
Cast: Dieter Hallervorden, Ruth-Maria KubitschekRuth-Maria Kubitschek, geboren am 2. August 1931 in Komotau, Tschechoslowakei, war eine deutsch-schweizerische Schauspielerin, Synchronsprecherin und ... (Blue Eyed) | |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Sperrbezirk
Dieses Filmplakat für "Sperrbezirk für käufliche Liebe" ist ein visuell eindringliches Werk, das eine Frau in den Mittelpunkt stellt, deren Körper teilweise von einer Stadtkarte überlagert wird. Der Titel, in fetten, schwarzen Buchstaben auf einem weißen Band, dominiert den oberen Teil des Plakats und suggeriert eine thematische Verbindung zwischen dem städtischen Raum und dem Thema des Films.
Die Frau, mit feuerrotem Haar und einem nachdenklichen Blick, ist in einer Pose dargestellt, die sowohl Verletzlichkeit als auch Selbstbewusstsein ausstrahlt. Ihre nackten Beine und der angedeutete Oberkörper sind auf der Karte platziert, was eine symbolische Verknüpfung zwischen dem menschlichen Körper und der urbanen Landschaft herstellt. Die Karte selbst, mit ihren Straßennamen und Markierungen, könnte die Komplexität und die oft verborgenen Aspekte des städtischen Lebens repräsentieren, insbesondere im Kontext von käuflicher Liebe.
Ein auffälliges rotes Band, das sich wie ein Kreis oder eine Sperrzone über die Karte und die Frau legt, verstärkt das Gefühl der Begrenzung oder des Ausschlusses, das im Titel angedeutet wird. Die Farbpalette ist begrenzt, wobei Grau- und Schwarztöne der Karte mit dem warmen Rot des Haares und des Bandes kontrastieren, was dem Plakat eine gewisse Dramatik verleiht.
Die Namensnennungen der Schauspieler und des Regisseurs sind am unteren Rand platziert und vervollständigen die Informationen über den Film. Insgesamt vermittelt das Plakat eine provokante und nachdenklich stimmende Botschaft, die Neugier auf die Geschichte weckt, die sich hinter dem Titel und den visuellen Elementen verbirgt.
Image Describer 08/2025