Deutscher Titel: | Genialität des Augenblicks, Die - Der Fotograf Günter Rössler |
---|---|
Originaltitel: | Genialität des Augenblicks, Die - Der Fotograf Günter Rössler |
Produktion: | Deutschland (2012) |
Deutschlandstart: | 13. Dezember 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 87 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Genialität des Augenblicks, Die - Der Fotograf Günter Rössler
Dieses Filmplakat ist eine Hommage an den Fotografen Günter Rössler. Im Vordergrund steht Rössler selbst, ein älterer Herr mit grauem Haar und Brille in der Hand, der direkt in die Kamera blickt. Seine Pose und sein Blick strahlen eine ruhige Autorität und Erfahrung aus.
Hinter ihm ist eine unscharfe, aber erkennbare Aktaufnahme einer Frau zu sehen. Diese Wahl des Hintergrunds ist bedeutsam, da Rössler für seine einfühlsamen und künstlerischen Aktfotografien bekannt ist. Die Gegenüberstellung des Fotografen und eines seiner ikonischen Motive unterstreicht seine Meisterschaft und seinen Einfluss auf die Kunstfotografie.
Der Titel "Die Genialität des Augenblicks" und der Untertitel "Der Fotograf Günter Rössler" sind prominent platziert. Der Titel deutet auf Rösslers Fähigkeit hin, entscheidende Momente einzufangen und in seinen Bildern festzuhalten. Das Zitat von Roger Rössing, das sich auf den Glauben an Träume und das aufmerksame Beobachten des Lebens bezieht, ergänzt das Bild und gibt Einblick in die Philosophie des Künstlers.
Die Schwarz-Weiß-Ästhetik des Plakats verleiht dem Ganzen eine zeitlose und künstlerische Qualität, die Rösslers Werk widerspiegelt. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Respekt und Anerkennung für einen bedeutenden Fotografen und seine Fähigkeit, die Essenz des Augenblicks einzufangen.
Schlagworte: Fotograf, Akt, Kunst, Schwarz-Weiß, Künstlerisch, Meister, Augenblick, Dokumentarfilm
Image Describer 08/2025