Deutscher Titel: | Amerikanischer Quilt, Ein |
---|---|
Originaltitel: | How to Make an American Quilt |
Produktion: | USA (1995) |
Deutschlandstart: | 01. Februar 1996 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 469 x 560 Pixel, 72.8 kB |
Entwurf: | Monsterhummer |
Kommentar: | Poster-Fake mit Angela Merkel |
Cast: Anne Bancroft (Glady Joe Cleary), Jared LetoJared Leto ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Musiker, der 2014 für seine Rolle als transidente Rayon in Dallas Buyers Club (2013) den Oscar ... (Beck), Winona RyderWinona Ryder ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die am 29. Oktober 1971 als Winona Laura Horowitz in Winona, Minnesota, geboren wurde. Sie wurd... (Finn Dodd), Jean Simmons (Em), Rip Torn (Arthur) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Amerikanischer Quilt, Ein
Dieses Filmplakat ist eine humorvolle und satirische Collage, die bekannte Persönlichkeiten in einem unerwarteten Kontext zeigt. Im Zentrum des Plakats ist das Gesicht von Angela Merkel, der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin, über den Körper einer Frau montiert, die in einem traditionellen Quilt-Muster gekleidet ist. Dies ist eine Anspielung auf den Film "How to Make an American Quilt" (Wie man eine amerikanische Decke macht), ein Drama aus dem Jahr 1995, das sich mit Familiengeschichten und weiblichen Beziehungen befasst.
Die Namensnennungen über dem Bild sind ebenfalls satirisch: "Angela Merkel", "Mr. T", "Til Schweiger" und "Osama Bin Laden". Diese Zusammenstellung von Persönlichkeiten aus Politik, Popkultur und globalen Ereignissen ist bewusst provokativ und soll zum Nachdenken anregen. Die Kombination von Merkel, einer führenden politischen Figur, mit anderen, teils kontroversen Persönlichkeiten, deutet auf eine kritische oder humorvolle Auseinandersetzung mit aktuellen Themen oder der Rolle von Führungspersönlichkeiten hin.
Der Slogan "There's nothing in the patterns of life." (Es gibt nichts in den Mustern des Lebens.) unterstreicht die ironische oder desillusionierte Botschaft des Plakats. Er könnte sich auf die scheinbare Sinnlosigkeit oder die unerfüllten Erwartungen im Leben beziehen, was im Kontrast zur traditionellen, oft als tröstlich empfundenen Handwerkskunst des Quilten steht.
Insgesamt ist das Plakat eine kreative und provokante Montage, die bekannte Gesichter und Titel nutzt, um eine satirische oder nachdenklich stimmende Aussage zu treffen, die über den ursprünglichen Film hinausgeht. Es spielt mit Erwartungen und kombiniert Elemente aus verschiedenen Welten, um eine neue, unerwartete Bedeutung zu schaffen.
Schlagworte: Angela Merkel, Parodie, Humor, Satire, Politik, Montage, Künstlich, Collage, Kult
Image Describer 08/2025