Deutscher Titel: | Carrie |
---|---|
Originaltitel: | Carrie |
Produktion: | USA (2013) |
Deutschlandstart: | 05. Dezember 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 106.2 kB |
Kommentar: | Teaser |
Cast: Ansel Elgort (Tommy Ross), Judy GreerJudy Greer, geboren als Judith Laura Evans am 20. Juli 1975 in Detroit, Michigan, ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Nach ihrem Abschluss an de... (Miss Desjardin), Julianne MooreJulianne Moore, geboren als Julie Anne Smith am 3. Dezember 1960, ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Ihre Karriere begann in den 1980er Jahren,... (Margaret White), Chloë Grace MoretzChloë Grace Moretz ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Model, die am 10. Februar 1997 in Atlanta, Georgia geboren wurde. Sie begann ihre Kar... (Carrie White) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 10 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Carrie
Dieses Filmplakat für "Carrie" ist ein Meisterwerk der visuellen Spannung und des Horrors. Im Zentrum steht das Gesicht einer jungen Frau, das von blutigen Tropfen und Schlieren überzogen ist. Das Blut, das von oben herabläuft, umrahmt ihr linkes Auge und fließt über ihre Wange und Lippen. Diese Darstellung ist nicht nur visuell schockierend, sondern vermittelt auch eine tiefe emotionale Botschaft.
Die Augen der Frau sind weit geöffnet, ein Ausdruck von Schmerz, Angst oder vielleicht auch von aufkeimender Wut. Die dunklen Pupillen und die blutigen Spuren erzeugen eine unheimliche Atmosphäre, die den Zuschauer sofort in ihren Bann zieht. Die blutigen Tropfen, die wie Tränen von ihrem Gesicht laufen, symbolisieren ihr Leiden und ihre Isolation.
Über ihrem Gesicht sind die Worte "DU WIRST IHREN NAMEN KENNEN" in einer schlichten, aber eindringlichen Schriftart platziert. Diese Zeile ist ein Versprechen und eine Drohung zugleich. Sie deutet auf eine Enthüllung hin, auf eine Geschichte, die bald ans Licht kommen wird, und auf die unausweichliche Konfrontation mit der Protagonistin.
Die Farbpalette ist düster und bedrohlich, dominiert von Rottönen des Blutes und den blassen Hauttönen der Frau, was den Kontrast verstärkt und die Intensität des Bildes erhöht. Die Nahaufnahme des Gesichts und die Fokussierung auf die Augen und Lippen verstärken die Intimität und gleichzeitig die Bedrohung, die von der Figur ausgeht.
Das Plakat spielt geschickt mit der Erwartungshaltung des Publikums. Es deutet auf eine Geschichte von Missbrauch, Rache und übernatürlichen Kräften hin, ohne zu viel preiszugeben. Die blutigen Elemente und der bedrohliche Slogan machen deutlich, dass dies kein gewöhnlicher Film ist, sondern ein tiefgründiges und erschreckendes Erlebnis.
Insgesamt ist dieses Plakat ein kraftvolles Symbol für die Themen des Films: Isolation, Unterdrückung und die explosive Entladung von aufgestauter Wut und Verzweiflung. Es ist ein visuell beeindruckendes und emotional aufgeladenes Bild, das die Essenz von "Carrie" perfekt einfängt.
Schlagworte: Blut, Horror, Unheimlich, Schockierend, Nahaufnahme, Person, Gewalt, Angst, Text
Image Describer 08/2025