Filmplakat: große Mandarin, Der (1949)

Plakat zum Film: große Mandarin, Der
Filmplakat: große Mandarin, Der (Robert "Hoff" Hoffmann)
Deutscher Titel:große Mandarin, Der
Originaltitel:große Mandarin, Der
Produktion:BRD (1949)
Deutschlandstart:18. Februar 1949
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:494 x 700 Pixel, 101.2 kB
Entwurf:Robert "Hoff" Hoffmann
Cast: Paul Wegener (Mandarin)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der große Mandarin" zeigt eine eindringliche Nahaufnahme des Gesichts von Paul Wegener, der die Hauptrolle spielt. Die Farbpalette ist dominant grün und gelb, was dem Bild eine leicht unheimliche und intensive Atmosphäre verleiht. Wegeners Augen sind geschlossen, und sein Gesichtsausdruck ist schwer zu deuten – er könnte nachdenklich, leidend oder in tiefer Konzentration sein. Die Beleuchtung ist dramatisch und betont die Linien und Konturen seines Gesichts, was seine Präsenz verstärkt.

Der Titel "Der große Mandarin" ist vertikal auf der rechten Seite des Plakats angeordnet, wobei der Buchstabe "M" in einem kräftigen Rot hervorgehoben ist. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und der Crew aufgeführt, was typisch für Filmplakate dieser Ära ist. Der Slogan "Ein ernstes Thema heiter gestaltet" deutet auf eine Mischung aus ernsten Themen und einer leichteren Inszenierung hin, was Neugier auf den Inhalt des Films weckt.

Das Plakat stammt wahrscheinlich aus den 1930er oder 1940er Jahren, einer Zeit, in der solche ausdrucksstarken Porträts und eine reduzierte Farbpalette häufig für Filmwerbung verwendet wurden. Die Gestaltung ist typisch für die deutsche Filmkunst dieser Periode, die oft von Expressionismus und einer starken Betonung der psychologischen Darstellung geprägt war. Das Plakat vermittelt eine Aura von Ernsthaftigkeit und künstlerischem Anspruch.

Schlagworte: Expressionismus, Grün

Image Describer 08/2025