Deutscher Titel: | letzte Komödiant, Der |
---|---|
Originaltitel: | Mr. Saturday Night |
Produktion: | USA (1992) |
Deutschlandstart: | 01. Juli 1993 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 513 x 761 Pixel, 95.1 kB |
Cast: Billy Crystal (Buddy Young Jr.), Helen HuntHelen Elizabeth Hunt (* 15. Juni 1963 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin. Ihre ers... (Annie Wells), Jerry LewisJerry Lewis, geboren als Joseph Levitch am 16. März 1926 in Newark, New Jersey, war ein vielseitiger US-amerikanischer Komiker, Schauspieler, Sänger... (Himself) | |
Crew: Billy Crystal (Regie), Billy Crystal (Produktion), Billy Crystal (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: letzte Komödiant, Der
Dieses Filmplakat für "Der letzte Komödiant" (Mr. Saturday Night) strahlt eine lebhafte und nostalgische Atmosphäre aus. Im oberen Bereich dominieren drei Personen: ein Mann in der Mitte, der mit einem breiten Lächeln und einer Zigarre im Mundwinkel zuversichtlich in die Kamera blickt, flankiert von einer Frau rechts und einem Mann links, die ebenfalls fröhlich und einladend wirken. Ihre Kleidung und die allgemeine Ästhetik deuten auf eine Zeit in der Mitte bis späten 20. Jahrhunderts hin.
Der Titel des Films, "DER LETZTE KOMÖDIANT", ist in großen, roten, serifenbetonten Buchstaben hervorgehoben, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darunter steht "MR. SATURDAY NIGHT" in kleinerer Schrift. Der Hintergrund ist in einem tiefen Violett gehalten, das sich nach unten hin in eine bühnenartige Szene mit Publikum und Scheinwerfern wandelt. Diese untere Hälfte des Plakats zeigt die Silhouette eines Mannes auf einer Bühne, der mit erhobenen Händen das Publikum anspricht, was die zentrale Rolle des Komikers im Film unterstreicht.
Der einleitende Text "ER LIEBTE SEINE FAMILIE. ER LIEBTE SEINE FREUNDE. ABER AM LIEBSTEN WAR IHM SEIN PUBLIKUM." gibt einen Hinweis auf die thematische Ausrichtung des Films – die Hingabe eines Komikers an seine Kunst und sein Publikum, möglicherweise auf Kosten anderer Lebensbereiche. Die Farbpalette, die von warmen Gelb- und Orangetönen im oberen Bereich bis zu kühleren Violetttönen im unteren Bereich reicht, erzeugt einen dynamischen Kontrast.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Humor, Charisma und der oft einsamen Welt der Bühnenkünstler. Es lädt den Betrachter ein, die Geschichte eines Mannes zu entdecken, dessen Leben von der Bühne und dem Applaus bestimmt wird.
Schlagworte: Bühne, Publikum, Auftritt, Humor, Unterhaltung, Komiker
Image Describer 08/2025