Deutscher Titel: | Ungeduld des Herzens |
---|---|
Originaltitel: | Beware of Pity |
Produktion: | Großbritannien (1946) |
Deutschlandstart: | 1947 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 110.2 kB |
Entwurf: | Unger |
Dieses Filmplakat für "Ungeduld des Herzens" (Originaltitel: "Beware of Pity") strahlt eine klassische Eleganz aus, die typisch für Filmplakate der Mitte des 20. Jahrhunderts ist. Im Zentrum steht ein Porträt der Schauspielerin Lilli Palmer, gerahmt von einem opulenten, goldenen Oval. Ihr Blick ist direkt und fesselnd, mit leicht nachdenklicher Miene und betonten roten Lippen, was eine gewisse Tiefe und Komplexität ihrer Rolle andeutet.
Der Hintergrund ist in einem tiefen, satten Grün gehalten, verziert mit einem subtilen, geschwungenen Muster, das an Jugendstil-Elemente erinnert und dem Plakat eine luxuriöse und doch geheimnisvolle Atmosphäre verleiht. Rechts neben dem Porträt ist eine einzelne, leuchtend rote Rose abgebildet, ein Symbol, das oft für Liebe, Leidenschaft, aber auch für Vergänglichkeit und Herzschmerz steht – Themen, die im Titel "Ungeduld des Herzens" anklingen.
Der Filmtitel ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart über die untere Hälfte des Plakats geschrieben, was die romantische und dramatische Natur des Films unterstreicht. Darunter sind weitere Informationen wie der Hinweis "Nach der Novelle von Stefan Zweig", die Regie von Maurice Elvey und die Produktionsfirma "Ein Two Cities-Film" aufgeführt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von klassischem Kino, mit einem Fokus auf die emotionale Tiefe und die schauspielerische Leistung, eingebettet in eine visuell ansprechende und symbolträchtige Gestaltung. Es lädt den Betrachter ein, in eine Geschichte voller menschlicher Emotionen und komplexer Beziehungen einzutauchen.
Schlagworte: Lilli Palmer, Rose, Elegant, Stefan Zweig
Image Describer 08/2025