Deutscher Titel: | Terror in Block 11 |
---|---|
Originaltitel: | Riot in Cell Block 11 |
Produktion: | USA (1954) |
Deutschlandstart: | 22. März 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 114.3 kB |
Entwurf: | Heinz Bonné |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 75 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Terror in Block 11
Dieses Filmplakat für "Terror in Block 11" (Originaltitel: "Riot in Cell Block 11") strahlt eine intensive und beunruhigende Atmosphäre aus. Im oberen Bereich dominiert das Gesicht eines Mannes hinter Gefängnisgittern, dessen weit aufgerissener Mund und verzerrte Züge pure Verzweiflung und Wut ausdrücken. Die gelben Augen und die angespannte Muskulatur im Gesicht vermitteln ein Gefühl von Wahnsinn oder extremem Leid.
Darunter wird eine gewalttätige Szene dargestellt, in der drei Männer zu sehen sind. Einer wird von zwei anderen festgehalten und ihm wird die Hand vor den Mund gepresst, was auf einen erstickten Schrei oder einen Versuch, ihn zum Schweigen zu bringen, hindeutet. Die Darstellung ist dynamisch und suggeriert einen brutalen Kampf oder eine gewaltsame Auseinandersetzung innerhalb der Gefängnismauern.
Die Farbgebung ist auffällig: Ein kräftiges Orange im oberen Bereich bildet einen starken Kontrast zum leuchtenden Gelb des unteren Teils, das die bedrohliche Szene und den Filmtitel "TERROR in BLOCK 11" hervorhebt. Die roten, blockartigen Buchstaben des Titels verstärken das Gefühl von Gefahr und Härte.
Der Text im oberen Bereich, "WALTER WANGERS PREISGEKRÖNTES MEISTERWERK", hebt die Bedeutung und den Erfolg des Films hervor und verspricht dem Zuschauer ein qualitativ hochwertiges Kinoerlebnis. Die Nennung von Neville Brand und Regisseur Don Siegel im unteren Teil des Plakats gibt weitere wichtige Informationen über die Hauptdarsteller und die kreative Leitung.
Insgesamt vermittelt das Plakat eindringlich die Themen des Films: Gewalt, Gefangenschaft, Aufruhr und die psychische Belastung, die mit dem Leben hinter Gittern einhergeht. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine dramatische Bildsprache und Farbgebung die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht und die Spannung des Films vorwegnimmt.
Schlagworte: Terror, Gefängnis, Häftling, Gewalt, Angst, Gitter, Verzweiflung, Bedrohung, Gefangenschaft, Schreien
Image Describer 08/2025