Deutscher Titel: | Schlaraffenhaus |
---|---|
Originaltitel: | Schlaraffenhaus |
Produktion: | Deutschland (2011) |
Deutschlandstart: | 17. November 2011 (DVD) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 105.5 kB |
Cast: Martin Semmelrogge (Mechanic) | |
Dieses Filmplakat für "Schlaraffenhaus 3D" strahlt eine düstere und bedrohliche Atmosphäre aus. Im Vordergrund steht eine Frau in einem schwarzen Korsett und Lederkleidung, die eine blutverschmierte Schere hält. Ihr Blick ist intensiv und herausfordernd, was auf eine gefährliche oder psychisch labile Figur hindeutet.
Der Hintergrund zeigt ein luxuriöses Anwesen mit einem Pool bei Nacht. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit Lichtern, die sich im Wasser spiegeln und eine unheimliche Stimmung erzeugen. Die Architektur des Hauses wirkt imposant, aber auch kalt und abweisend.
Der Titel "Schlaraffenhaus" (ein Ort des Überflusses und der Faulheit) steht im starken Kontrast zu dem blutigen Werkzeug und der bedrohlichen Frau, was auf eine satirische oder dunkle Interpretation des Begriffs hindeuten könnte. Die Präsenz von Uwe Boll, einem Regisseur, der für seine kontroversen und oft brutalen Filme bekannt ist, verstärkt diesen Eindruck.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Gefahr, Verführung und möglicherweise Gewalt, eingebettet in ein Setting von scheinbarem Reichtum und Verfall. Es weckt Neugier auf eine Geschichte, die wahrscheinlich nicht dem Titel "Schlaraffenhaus" im wörtlichen Sinne entspricht, sondern eher eine dunkle Seite des menschlichen Verlangens und der Dekadenz erforscht.
Schlagworte: Korsett, Schere, Blut, Horror, Nacht, Pool, Gebäude
Image Describer 08/2025