Deutscher Titel: | Rosia Montana - Village on the Edge |
---|---|
Originaltitel: | Rosia Montana: Village on the Edge |
Produktion: | Deutschland, Rumänien (2012) |
Deutschlandstart: | 25. Oktober 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 125.7 kB |
Dieses Filmplakat für "Rosia Montana - Town on the Brink" verwendet eine düstere, fast monochromatische Farbpalette mit Gelb- und Brauntönen, die eine Atmosphäre der Gefahr und des Verfalls hervorrufen. Im Zentrum steht eine dramatische Darstellung eines Dorfes, das auf einer zerklüfteten Klippe thront, mit kleinen, stilisierten Häusern, die auf dem Rand balancieren.
Über dem Dorf schwebt die Silhouette eines riesigen Baggers oder Bergbaugeräts, dessen Schaufel bedrohlich über der Kante hängt, als würde sie das Dorf zu verschlingen oder zu zerstören drohen. Diese visuelle Metapher deutet auf einen Konflikt zwischen der natürlichen Umgebung und der industriellen Ausbeutung hin, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Bergbau.
Der Titel "ROSIA MONTANA" ist in großen, groben Buchstaben dargestellt, die die Härte und den Kampf des Ortes widerspiegeln. Der Untertitel "TOWN ON THE BRINK" verstärkt die prekäre Situation des Dorfes. Die Platzierung von "Official Selection" Auszeichnungen für Filmfestivals in Hamburg und Astra deutet auf die Anerkennung des Films auf der internationalen Bühne hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft über die Bedrohung, der kleine Gemeinden durch große Industrien ausgesetzt sind, und die Zerbrechlichkeit des Lebens am Rande des Abgrunds. Die Komposition und die Farbgebung erzeugen eine beklemmende Stimmung, die das Publikum dazu anregt, über die Themen des Films nachzudenken.
Schlagworte: Bergbau, Fels, Stadt, Industrie, Dokumentation, Berg, Architektur, Gefahr, Grafik
Image Describer 08/2025