Filmplakat: Intriguen der Madame de la Pommeraye, Die (1922)

Plakat zum Film: Intriguen der Madame de la Pommeraye, Die
Filmposter: Intriguen der Madame de la Pommeraye, Die (Josef Fenneker 1922)
Deutscher Titel:Intriguen der Madame de la Pommeraye, Die
Originaltitel:Intrigen der Madame de la Pommeraye, Die
Produktion:Deutschland (1922)
Deutschlandstart:20. Januar 1922
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1922)
Größe:700 x 526 Pixel, 108.3 kB
Entwurf:Josef Fenneker
Kommentar:Plakat des Tauentzienpalast Berlin
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Intriguen der Madame de la Pommeraye" ist ein Meisterwerk des Art déco. Die zentrale Figur, Madame de la Pommeraye, wird mit einer dramatischen roten Frisur und einem eleganten gelben Kleid dargestellt, das mit floralen Mustern verziert ist. Ihre Haltung ist theatralisch, mit einer Hand, die eine einzelne rote Rose hält, und der anderen, die eine zackige, gelbe Form ausstrahlt, die Intrigen und Manipulation symbolisiert.

Der dunkle Hintergrund hebt die leuchtenden Farben und die aufwendigen Details des Kleides und der Figur hervor. Die Typografie ist im Art-déco-Stil gehalten, mit geschwungenen Linien und einer eleganten Anmutung, die den Titel des Films und die Regie von Fritz Wendhausen hervorhebt. Der Schriftzug "Uraufführung" und "FAUENTZIEN PALAST" deuten auf die Premiere des Films in diesem Theater hin.

Das Plakat strahlt eine Aura von Luxus, Geheimnis und Raffinesse aus, die typisch für die 1920er Jahre ist. Die Künstlersignatur "E. Muecker 22" verweist auf das Jahr der Erstellung, 1922, und den Künstler, der wahrscheinlich Ernst Muecker war. Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films ein, der sich wahrscheinlich um die komplexen und möglicherweise gefährlichen Machenschaften einer eleganten Frau dreht.

Schlagworte: Art-déco, Elegant, Theater, Mode, Stilisiert, Premiere, Gelb

Image Describer 08/2025