Deutscher Titel: | Gitta entdeckt ihr Herz |
---|---|
Originaltitel: | Gitta entdeckt ihr Herz |
Produktion: | Deutschland (1932) |
Deutschlandstart: | 05. April 1932 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1932) |
Größe: | 462 x 699 Pixel, 68.8 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Cast: Gustav Fröhlich (Peter, Komponist), Paul Kemp (Fred, sein Freund) | |
Crew: Carl Froelich (Regie) | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Tonfilm-Operettenfilm "Gitta entdeckt ihr Herz" aus dem Jahr 1932. Im Mittelpunkt steht eine stilisierte Darstellung der Hauptdarstellerin Gitta Alpar, einer gefeierten ungarischen Sopranistin und Schauspielerin.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Kontext:
Das Plakat strahlt eine Atmosphäre von Glamour, Romantik und Unterhaltung aus, typisch für die Filmoperetten der frühen 1930er Jahre. Die Darstellung von Gitta Alpar in einem auffälligen Kleid und mit einem charmanten Ausdruck suggeriert eine fesselnde Hauptfigur und eine unterhaltsame Geschichte. Der Titel "Gitta entdeckt ihr Herz" deutet auf eine romantische Handlung hin, in der die Protagonistin möglicherweise Liebe oder emotionale Erfüllung findet.
Die Tatsache, dass es sich um eine "Tonfilm Operette" handelt, unterstreicht die musikalische Natur des Films und die Bedeutung von Gitta Alpars Gesangskünsten. Das Plakat dient dazu, die Aufmerksamkeit des Publikums auf die Hauptdarstellerin und das Genre zu lenken und die Erwartung einer musikalischen und romantischen Unterhaltung zu wecken. Die klare und auffällige Gestaltung macht es zu einem effektiven Werbemittel für die damalige Zeit.
Schlagworte: Gitta Alpar, Operette, Tonfilm, Art déco, Blumenmuster, Rot
Image Describer 08/2025