Filmplakat: Bardame, Die (1922)

Plakat zum Film: Bardame, Die
Filmposter: Bardame, Die (Josef Fenneker 1922)
Deutscher Titel:Bardame, Die
Originaltitel:Bardame, Die
Produktion:Deutschland (1922)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1922)
Größe:700 x 528 Pixel, 85 kB
Entwurf:Josef Fenneker
Kommentar:Plakat des Marmorhaus Berlin
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Bar-Dame" ist ein herausragendes Beispiel für die Art-Déco-Ästhetik. Die Komposition ist dramatisch und stilisiert, mit einem starken Kontrast zwischen dem tiefen Schwarz des Hintergrunds und den leuchtenden Farben der Figuren.

Im Zentrum steht eine elegante Frau, die als "Bar-Dame" identifiziert wird. Sie trägt eine auffällige, grüne Kopfbedeckung, die an eine Maske erinnert und ihre Augen verdeckt, was ihr eine geheimnisvolle Aura verleiht. Ihr blondes Haar fällt in langen Strähnen herab, und sie trägt auffälligen Schmuck, darunter lange Ohrringe. Ihr Kleid ist in einem leuchtenden Gelbton gehalten, das ihre Präsenz unterstreicht. Sie lehnt sich an eine Bar, auf der mehrere Gläser stehen, was ihre Rolle in der Szene verdeutlicht.

Vor ihr sitzt ein Mann, dessen Rücken zum Betrachter gewandt ist. Er trägt einen dunklen Anzug und einen grünen Zylinderhut, der stilistisch zu der Kopfbedeckung der Frau passt. Die Perspektive, aus der er dargestellt wird, lenkt den Fokus auf die Bar-Dame und suggeriert, dass er ihr Klient oder ein Beobachter ist.

Der Titel des Films, "DIE BAR DAME", ist in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart in Türkis und Gelb gehalten und links auf dem Plakat platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift "MARMORHAUS" und die Adresse "KURFÜRSTEN DAMM 236 DIR. SIEGBERT GOLDSCHMIDT", was auf den Aufführungsort und den Direktor des Kinos hinweist.

Das Plakat strahlt eine Atmosphäre von Glamour, Nachtleben und vielleicht auch ein wenig Gefahr oder Verführung aus, typisch für Filme, die in den 1920er und 1930er Jahren gedreht wurden. Die klare Linienführung, die geometrischen Formen und die kühne Farbgebung sind charakteristisch für die Art-Déco-Bewegung. Der Künstler J. Fernacker, wie unten rechts angegeben, hat hier ein visuell beeindruckendes und atmosphärisch dichtes Werk geschaffen, das die Essenz des Films und seiner Zeit einfängt.

Schlagworte: Art déco, Jugendstil, Dame, Bär, Kopfbedeckung, Eleganz, Nachtleben, Stilvoll, Dekorativ

Image Describer 08/2025