Deutscher Titel: | Let My People Go! |
---|---|
Originaltitel: | Let My People Go! |
Produktion: | Frankreich (2011) |
Deutschlandstart: | 04. Oktober 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 173.3 kB |
Dieses Filmplakat für "Let My People Go!" präsentiert eine skurrile und humorvolle Atmosphäre, die durch die zentrale Figur und die umgebenden Elemente erzeugt wird. Im Mittelpunkt sitzt ein Mann auf einer Holzbank, gekleidet in einen karierten Blazer und blaue Hosen, mit einem nachdenklichen, leicht amüsierten Ausdruck im Gesicht. Seine Haltung ist entspannt, aber auch ein wenig theatralisch, was auf eine komödiantische Rolle hindeutet.
Über ihm sind in kreisförmigen Porträts die Gesichter der Hauptdarsteller abgebildet, was typisch für Filmplakate ist, um die Besetzung hervorzuheben. Die bunten Häuser im Hintergrund, die an eine idyllische Vorstadtkulisse erinnern, stehen im Kontrast zur leicht exzentrischen Darstellung des Protagonisten. Ein auffälliges Detail ist die Dose mit der Aufschrift "Nitro" auf der Bank neben ihm, die eine unerwartete Wendung oder einen besonderen Charakterzug andeuten könnte.
Der Titel "LET MY PEOPLE GO!" ist in großen, auffälligen Buchstaben dargestellt und suggeriert eine Art Befreiung oder eine Reise. Die roten, pelzigen Objekte auf dem Rasen vor der Bank sind rätselhaft und tragen zur surrealen oder humorvollen Stimmung bei. Ein rotes Schild mit der Aufschrift "Eine zauberhafte Liebeskomödie nach einem Drehbuch von MIKAEL BUCH und CHRISTOPHE HONORÉ" gibt weitere Informationen über das Genre und die Macher des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck einer charmanten, möglicherweise etwas absurden Komödie, die sich mit menschlichen Beziehungen und vielleicht auch mit der Suche nach Identität oder Freiheit beschäftigt. Die Farbgebung ist hell und freundlich, was die leichte und unterhaltsame Natur des Films unterstreicht.
Schlagworte: Bank, Haus, Vorort, Draußen, Sonnig, Fröhlich, Sommerlich
Image Describer 08/2025