Deutscher Titel: | Feind im Dunkel |
---|---|
Originaltitel: | Dark Corner, The |
Produktion: | USA (1946) |
Deutschlandstart: | 13. August 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 76.2 kB |
Dieses Filmplakat für "Feind im Dunkel" (Originaltitel: "The Dark Corner") strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus, die typisch für Film-Noir-Thriller ist.
Visuelle Elemente und Komposition: Das Plakat ist in dunklen Tönen gehalten, dominiert von Schwarz und einem intensiven Gelb, das als dramatischer Lichtakzent dient. Im oberen Bereich sehen wir eine Silhouette eines Mannes im Trenchcoat und Hut, der eine Pistole hält. Sein Gesicht ist teilweise im Schatten verborgen, was ihm eine geheimnisvolle und bedrohliche Aura verleiht. Direkt unter ihm, im grellen Licht, ist das Gesicht einer Frau zu sehen, deren Ausdruck von Angst und Verwirrung geprägt ist. Diese Gegenüberstellung von Mann und Frau, Licht und Schatten, symbolisiert die zentrale Spannung und Gefahr des Films.
Titel und Typografie: Der Filmtitel "Feind im Dunkel" ist in einer auffälligen, gelben Schriftart gesetzt, die sich deutlich vom dunklen Hintergrund abhebt. Die kursive und leicht verzerrte Form des Titels verstärkt das Gefühl von Gefahr und Unruhe. Der englische Originaltitel "The Dark Corner" ist kleiner darunter platziert, was auf die internationale Herkunft des Films hinweist.
Darsteller und Crew: Die Namen der Hauptdarsteller wie Lucille Ball, Clifton Webb, William Bendix und Mark Stevens sind prominent aufgeführt, was die Anziehungskraft des Films durch bekannte Gesichter unterstreicht. Am unteren Rand finden sich weitere Darsteller sowie die Regie (Henry Hathaway) und Produktion (Fred Kohlmar), was dem Plakat einen klassischen Kino-Look verleiht. Das Logo von 20th Century Fox bestätigt die Produktionsfirma.
Interpretation und Stimmung: Das Plakat vermittelt effektiv die Kernthemen des Films: Verfolgung, Paranoia und die Suche nach der Wahrheit in einer Welt voller Täuschung. Die starke Hell-Dunkel-Kontrastierung (Chiaroscuro) und die bedrohliche Bildsprache laden den Betrachter ein, in die dunkle und gefährliche Welt des Films einzutauchen. Es verspricht einen spannenden Thriller, der den Zuschauer bis zum Schluss fesseln wird.
Schlagworte: Film-Noir, Krimi, Waffe, Hut, Dunkelheit
Image Describer 08/2025