Filmplakat: Männer zum Knutschen (2012)

Plakat zum Film: Männer zum Knutschen
Filmposter: Männer zum Knutschen (Ken Gericke 2012)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Männer zum Knutschen
Originaltitel:Männer zum Knutschen
Produktion:Deutschland (2012)
Deutschlandstart:06. September 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2012)
Größe:495 x 700 Pixel, 121 kB
Entwurf:Ken Gericke
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt die deutsche Komödie "Männer zum Knutschen". Im Zentrum des Plakats sind die beiden Hauptdarsteller, Frank Christian Marx und Udo Lutz, eng umschlungen dargestellt, was auf eine romantische oder zumindest sehr enge Beziehung zwischen ihnen hindeutet. Die Farbgebung ist hell und freundlich, mit einem blauen Himmel und einer stilisierten Silhouette von Berlin im Hintergrund, was auf den Schauplatz des Films schließen lässt.

Mehrere kleine Bilder am oberen Rand zeigen Szenen aus dem Film, die verschiedene Charaktere und Situationen andeuten. Links sind Auszeichnungen und Preise aufgeführt, wie "Bester Schauspieler", "Beste Komödie" und "Bester Film", was auf eine positive Rezeption des Films bei Festivals hinweist. Ein Zitat von EDGE Magazine lobt die "messerscharfen Witze und Charaktere" und bezeichnet den Film als die beste Komödie des Sommers.

Am unteren Rand des Plakats werden weitere Darsteller und Charaktere vorgestellt, darunter Marcel Schlutt und Ades Zabel, was auf eine vielfältige Besetzung und möglicherweise humorvolle Nebenhandlungen schließen lässt. Die Website des Films ist ebenfalls angegeben.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine fröhliche und humorvolle Atmosphäre, die typisch für eine romantische Komödie ist, und hebt die Auszeichnungen sowie die Hauptdarsteller hervor, um das Interesse des Publikums zu wecken. Der Titel "Männer zum Knutschen" deutet klar auf eine Geschichte über männliche Beziehungen und Romantik hin, wahrscheinlich mit komödiantischen Elementen.

Schlagworte: Umarmung, Auszeichnung, Berlin, Paar, Queer

Image Describer 08/2025