Deutscher Titel: | Klappe Cowboy! |
---|---|
Originaltitel: | Klappe Cowboy! |
Produktion: | Deutschland (2012) |
Deutschlandstart: | 12. Juli 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 505 x 700 Pixel, 119.6 kB |
Dieses Filmplakat für "Klappe Cowboy!" zeichnet sich durch ein starkes, grafisches Design aus, das an den Stil von Saul Bass erinnert. Die Farbpalette ist auf wenige, kräftige Töne beschränkt: ein tiefes Orange, Schwarz und ein cremiges Beige, die dem Plakat eine vintage und leicht abgenutzte Anmutung verleihen.
Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung einer Person, die durch eine vertikale Teilung in zwei Hälften geteilt ist. Die linke Hälfte ist in Schwarz gehalten und zeigt eine Person mit Hut und Brille, die eine Hand zum Gruß hebt. Die rechte Hälfte ist in Orange und Beige aufgeteilt, wobei die Linienführung die Gesichtszüge und den Hut der linken Hälfte aufgreift und neu interpretiert. Diese symmetrische, aber doch asymmetrische Darstellung erzeugt eine visuelle Spannung und deutet auf eine komplexe oder gespaltene Persönlichkeit hin.
Der Filmtitel "KLAPPE! COWBOY!" ist in großen, serifenlosen Buchstaben in der Mitte des Plakats platziert, was ihm eine dominante Präsenz verleiht. Darüber sind Zitate und Beschreibungen wie "EINE NEUROSENFARCE AUF HÖCHSTEM NIVEAU" und Vergleiche mit "JACQUES TATI MEETS HELGE SCHNEIDER" zu lesen, die auf den humorvollen und möglicherweise absurden Inhalt des Films hindeuten. Die Nennung der Regisseure Timo Jacobs und Ulf Behrens sowie der Darstellerliste unterstreicht die künstlerische Ausrichtung des Films.
Ein weiteres auffälliges Element ist das Zitat am unteren Rand, das den Film als eine Mischung aus verschiedenen kulturellen Referenzen beschreibt, was die Erwartung an einen vielschichtigen und unterhaltsamen Film weckt. Die Auszeichnung "OFFICIAL SELECTION MAX OPHULS PREIS 2012" und das Logo von "ProphetFilms" geben zusätzliche Informationen über die Herkunft und den Erfolg des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine moderne, künstlerische Ästhetik mit einem Hauch von Retro, die Neugier auf den Film weckt und auf eine originelle und humorvolle Erzählung schließen lässt.
Schlagworte: Minimalistisch, Farbkontrast, Hut, Brille, Künstlerisch, Avantgarde
Image Describer 08/2025