Deutscher Titel: | Steve Jobs: The Lost Interview |
---|---|
Originaltitel: | Steve Jobs: The Lost Interview |
Produktion: | USA (2011) |
Deutschlandstart: | 06. September 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 55.8 kB |
Entwurf: | Propaganda B (Adaption) |
Kommentar: | Interview von 1995 |
![]() Sonderplakat gerollt 40 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Steve Jobs: The Lost Interview
Dieses Filmplakat für "Steve Jobs: The Lost Interview" ist minimalistisch und wirkungsvoll gestaltet. Im Zentrum steht ein körniges Schwarz-Weiß-Porträt von Steve Jobs, das eine intime und fast rohe Darstellung des Tech-Visionärs bietet. Die körnige Textur und die leichte Unschärfe erzeugen eine nostalgische und geheimnisvolle Atmosphäre, die zum Titel "The Lost Interview" passt.
Der Titel "STEVE JOBS" ist in einer klaren, serifenlosen Schriftart groß und prominent platziert, was die sofortige Wiedererkennung von Jobs gewährleistet. Darunter steht "The Lost Interview" in einer kleineren, aber ebenfalls gut lesbaren Schriftart, die die Bedeutung des verlorenen Materials hervorhebt.
Ein Zitat von Hugh Hart (WIRED) oben auf dem Plakat, "Eine bemerkenswerte Wiederentdeckung - offenherzige Einblicke in die erfolgreichste Persönlichkeit der technischen Welt", dient als starker Teaser und unterstreicht den Wert des Interviews.
Der Text darunter, "Das außergewöhnliche Interview mit dem genialen und charismatischen Visionär galt als verschollen. Jetzt wurde es nach 17 Jahren wiederentdeckt.", erklärt die Prämisse des Films und weckt die Neugier des Publikums auf die Wiederentdeckung dieses vermeintlich verlorenen Schatzes.
Die Farbgebung ist fast ausschließlich schwarz und weiß, was dem Plakat eine zeitlose und seriöse Anmutung verleiht. Die Komposition ist ausgewogen, wobei das Porträt von Jobs den größten Teil des unteren Bereichs einnimmt und die Texte darüber platziert sind, um eine klare Hierarchie der Informationen zu schaffen.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Bedeutung, Entdeckung und einer tiefen Einsicht in die Gedankenwelt von Steve Jobs, was es zu einem fesselnden visuellen Versprechen für den Film macht.
Schlagworte: Steve Jobs, Interview, Technologie, Visionär, Schwarzweiß, Dokumentation, Charisma, Genie
Image Describer 08/2025