Filmplakat: Anleitung zum Unglücklichsein (2012)

Plakat zum Film: Anleitung zum Unglücklichsein
Filmplakat: Anleitung zum Unglücklichsein
Deutscher Titel:Anleitung zum Unglücklichsein
Originaltitel:Anleitung zum Unglücklichsein
Produktion:Deutschland (2012)
Deutschlandstart:29. November 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2012)
Größe:495 x 700 Pixel, 187.9 kB
Cast: Iris Berben (Tiffanys Mutter), David KrossDavid Kross, geboren am 4. Juli 1990 in Henstedt-Ulzburg, ist ein deutscher Schauspieler. Er begann seine Karriere in jungen Jahren mit einer kleinen ... (Benno), Richy Müller (Hans Luboschinski)
Schlagworte: HundeHunde sind schon lange ein beliebtes Element von Kinofilmen, das sich ebenso auf den Filmplakaten niederschlägt. Hier findet ihr (hoffentlich) alle M...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Film "Anleitung zum Unglücklichsein". Im Vordergrund steht eine junge Frau mit braunen Haaren und blauen Augen, die nachdenklich und leicht melancholisch wirkt. Sie stützt ihren Kopf auf ihre Hand, was eine gewisse Nachdenklichkeit oder auch eine leichte Frustration ausdrücken könnte. Ihr Blick ist leicht zur Seite gerichtet, nicht direkt in die Kamera.

Neben ihr, auf der rechten Seite des Plakats, ist ein Basset Hound zu sehen. Der Hund hat die typischen langen Ohren und einen etwas traurigen oder resignierten Gesichtsausdruck, der gut zum Titel des Films passt. Die Kombination aus der Frau und dem Hund, beide mit einer gewissen Ernsthaftigkeit oder Melancholie dargestellt, erzeugt eine visuelle Verbindung zum Thema des Films.

Der Filmtitel "Anleitung zum Unglücklichsein" ist in großen, auffälligen Buchstaben in Orange- und Rottönen gehalten, was ihm eine zentrale Bedeutung verleiht. Darunter steht in kleinerer Schrift "Oder wie die Liebe Tiffany trotzdem fand", was auf eine romantische Komödie oder ein Drama mit humorvollen Elementen hindeutet, das sich mit den Tücken der Liebe und des Glücks auseinandersetzt.

Die Namen der Hauptdarsteller – Johanna Wokalek, Iris Berben, Richy Müller und David Kross – sind prominent über dem Titel platziert. Der Zusatz "Nach dem Weltbestseller von Paul Watzlawick" verweist auf die literarische Vorlage, was dem Film eine intellektuelle oder psychologische Tiefe verleihen könnte.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung, die sowohl humorvoll als auch nachdenklich ist und Neugier auf die Geschichte weckt, die sich hinter dem provokanten Titel verbirgt. Die visuelle Gestaltung ist klar und fokussiert sich auf die beiden Hauptfiguren und den Titel, um die Botschaft des Films effektiv zu kommunizieren.

Schlagworte: Hund, Traurigkeit, Nachdenklich, Deutscher Film

Image Describer 08/2025