Filmplakat: Vielleicht lieber morgen (2012)

Plakat zum Film: Vielleicht lieber morgen
Filmplakat: Vielleicht lieber morgen (BLT Communications (adaptiert) 2012)
Deutscher Titel:Vielleicht lieber morgen
Originaltitel:Perks of Being a Wallflower, The
Produktion:USA (2012)
Deutschlandstart:01. November 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2012)
Größe:496 x 700 Pixel, 83.1 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Cast: Ezra MillerEzra Miller ist eine nichtbinäre US-amerikanische Person, die schauspielerisch tätig ist. Miller wurde am 30. September 1992 in New Jersey geboren. ... (Patrick), Paul RuddPaul Rudd ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Filmproduzent, der am 6. April 1969 in Passaic, New Jersey, geboren wurde. Seine E... (Mr. Anderson), Emma WatsonEmma Charlotte Duerre Watson, geboren am 15. April 1990 in Paris, ist eine britische Schauspielerin und Aktivistin, die vor allem durch ihre Rolle als... (Sam)
Crew: John Malkovich (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Vielleicht lieber morgenVielleicht lieber morgen
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Vielleicht lieber morgenVielleicht lieber morgen
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
30 EUR
Filminhalt: Pittsburgh, 1991: Charlie (Logan Lerman) ist ein 15 Jahre alter, unbeholfener Teenager, der keine echten Freunde hat und einen schweren Schicksalsschlag verarbeiten muss. Doch dazu bleibt wenig Zeit, denn dem psychisch angeknacksten Jungen steht nun das erste Jahr auf der High-School bevor, wo er niemanden kennt und von allen als Außenseiter behandelt wird. Da fällt es nicht leicht, hoffnungsfroh in die Zukunft zu blicken. Doch nach einem sehr durchwachsenen Start auf der neuen Schule lernt Charlie schließlich das ungleiche Geschwisterpaar Patrick (Ezra Miller) und Sam (Emma Watson) kennen. Die zwei werden schnell beste Freunde und moralische Stütze. Von diesem Moment an ändert sich Charlies Leben von Grund auf. Im kommenden Jahr wird er viele neue Erfahrungen machen (sowohl gute als auch schlechte), er wird sich das erste Mal richtig verlieben, das erste Mal Drogen nehmen, sich zum ersten Mal prügeln und spüren, was es bedeutet, nicht allein zu sein. Dabei gelingt es ihm auch Stück für Stück, seine traumatische Vergangenheit zu verarbeiten und wieder Spaß am Leben zu finden.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Vielleicht lieber morgen" (im Original "The Perks of Being a Wallflower") zeichnet sich durch eine lebendige, leuchtend grüne Ziegelwand als Hintergrund aus, die eine jugendliche und energiegeladene Atmosphäre schafft. Im oberen Bereich sind die Namen der Hauptdarsteller Logan Lerman, Emma Watson und Ezra Miller prominent platziert, was auf ihre zentrale Rolle im Film hinweist.

Der Filmtitel "Vielleicht lieber morgen" ist in einer auffälligen, leicht unregelmäßigen Schriftart gesetzt, die dem Ganzen eine persönliche und authentische Note verleiht. Darunter befindet sich eine Reihe von Produktions- und Besetzungsdetails, die für Filmplakate üblich sind.

Der untere Teil des Plakats wird von den drei Hauptdarstellern dominiert, die in einer Weise arrangiert sind, die ihre Beziehungen und die emotionale Dynamik des Films andeutet. Ezra Miller steht etwas abseits, mit einem nachdenklichen Ausdruck. Emma Watson lehnt sich an Logan Lerman, der sie schützend umarmt. Diese Komposition vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft, Freundschaft und vielleicht auch romantischer Spannung. Der Slogan "WIR SIND UNENDLICH" (im Original "We are infinite") unterstreicht die Themen des Films über Selbstfindung, Akzeptanz und die unvergesslichen Momente der Jugend.

Insgesamt strahlt das Plakat eine Mischung aus Nostalgie, Melancholie und Hoffnung aus, die typisch für Coming-of-Age-Filme ist. Die Farbgebung und die Darstellung der Charaktere laden den Betrachter ein, in die Welt der Protagonisten einzutauchen und ihre Reise der Selbstentdeckung mitzuerleben.

Schlagworte: Jugendfilm, Grün, Ziegelwand, Coming-of-Age, Freundschaft, Liebe

Image Describer 08/2025