Deutscher Titel: | Savages |
---|---|
Originaltitel: | Savages |
Produktion: | USA (2012) |
Deutschlandstart: | 11. Oktober 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 120.3 kB |
Cast: Benicio Del ToroDer puerto-ricanischer Schauspieler Benicio Del Toro wurde am 19. Februar 1967 in San Juan, Puerto Rico, geboren. Er studierte Schauspiel an der Unive... (Lado), Salma Hayek (Elena), Blake LivelyBlake Lively, geboren am 25. August 1987 in Tarzana, Los Angeles, ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Model, die vor allem durch ihre Rolle a... (Ophelia "O" Sage), Aaron Taylor-JohnsonAaron Taylor-Johnson ist ein britischer Schauspieler, der am 13. Juni 1990 in Holmer Green, Buckinghamshire, England als Aaron Perry Johnson geboren w... (Ben), John Travolta (Dennis) | |
Crew: Oliver Stone (Regie) | |
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln | |
![]() Sonderplakat gerollt 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Savages
Dieses Filmplakat für "Savages" von Oliver Stone ist eine visuell beeindruckende Collage, die die düstere und actiongeladene Natur des Films andeutet. Die vertikale Anordnung von Bildern, die durch die großen weißen Buchstaben des Filmtitels "SAVAGES" geteilt werden, schafft ein Gefühl von Spannung und Dynamik.
Ganz oben sehen wir eine weite, sonnenverbrannte Wüstenlandschaft mit einem schwarzen SUV und zwei Figuren, die eine Umarmung andeuten, was auf eine Szene der Ruhe oder des Abschieds hindeuten könnte, die jedoch im Kontrast zur rauen Umgebung steht. Darunter werden die Gesichter der Hauptdarsteller gezeigt: ein Mann mit Narben, der Intensität und Gefahr ausstrahlt, und ein anderer Mann mit einem entschlossenen Blick, der auf Konflikt und Entschlossenheit schließen lässt.
Die mittleren Abschnitte enthüllen weitere Schlüsselelemente: eine Hand, die ein Messer hält, was auf Gewalt und Kampf hindeutet; eine Frau in einem gelben Kleid, deren Arm mit Schmetterlingen und einer Art Markierung verziert ist, was auf Verletzlichkeit oder eine tiefere symbolische Bedeutung hindeuten könnte; und eine Person, die eine kunstvolle Totenkopfmaske trägt, die an mexikanische Traditionen wie den "Día de Muertos" erinnert und auf eine dunkle, vielleicht rituell angehauchte Seite des Films verweist.
Die unteren Bilder zeigen eine Frau mit einem nachdenklichen Blick, die eine gewisse Eleganz und vielleicht auch eine verborgene Stärke ausstrahlt, und schließlich einen Mann, der lächelnd zu sehen ist, während im Hintergrund eine Figur mit einer Sense und einer Kapuze steht, was eine unheilvolle Präsenz und die Konfrontation mit dem Tod oder dem Verderben symbolisiert.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Gefahr, Gewalt, Leidenschaft und möglicherweise auch von Verlust und Vergeltung. Die verschiedenen Bilder scheinen die komplexen Beziehungen und die brutale Welt, in der sich die Charaktere bewegen, zu repräsentieren. Die Farbpalette reicht von warmen, staubigen Tönen der Wüste bis hin zu dunkleren, intensiveren Farben, die die emotionale Bandbreite des Films widerspiegeln.
Schlagworte: Gewalt, Drogen, Kriminalität, Maske, Messer, Landschaft
Image Describer 08/2025