Filmplakat: 3 Zimmer/Küche/Bad (2012)

Plakat zum Film: 3 Zimmer/Küche/Bad
Kinoplakat: 3 Zimmer/Küche/Bad (Design For Films 2012)
Deutscher Titel:3 Zimmer/Küche/Bad
Originaltitel:3 Zimmer / Küche / Bad
Produktion:Deutschland (2012)
Deutschlandstart:04. Oktober 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2012)
Größe:505 x 700 Pixel, 115.7 kB
Entwurf:Design For Films
Cast: Anna Brüggemann (Dina), Andreas Dresen (Galerist), Corinna HarfouchCorinna Harfouch ist eine deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen Theaterinszenierungen und in mehr als 110 Film- und Fernsehproduktionen mitgewir... (Mutter), Herbert KnaupHerbert Knaup, geboren am 23. März 1956 in Sonthofen, ist ein deutscher Schauspieler und Musiker. Nach dem Besuch der Otto-Falckenberg-Schauspielschu... (Dinas Vater), Christian Schwochow (WG-Bewerber)
Crew: Anna Brüggemann (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

3 Zimmer / Küche / Bad3 Zimmer / Küche / Bad
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "3 Zimmer/Küche/Bad" zeichnet sich durch ein minimalistisches und doch aussagekräftiges Design aus. Der Filmtitel ist in großen, roten, serifenlosen Buchstaben auf einem weißen Hintergrund zentriert, was sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Aufteilung des Titels in drei Zeilen – "3 ZIMMER/", "KÜCHE/", "BAD" – spiegelt die grundlegenden Elemente eines Wohnraums wider und deutet auf die Themen des Films hin, die sich wahrscheinlich um menschliche Beziehungen und das Leben in diesen Räumen drehen.

Unter dem Titel sind die wichtigsten Informationen wie der Regisseur Dietrich Brüggemann und die Teilnahme am Filmfest München 2012 aufgeführt. Ein QR-Code und die Website des Films bieten zusätzliche Möglichkeiten zur Interaktion und Information.

Am unteren Rand des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller in vertikaler Ausrichtung aufgelistet, jeweils mit einer zugehörigen Webadresse. Diese Anordnung schafft eine visuelle Hierarchie, die den Titel und die Kerninformationen hervorhebt, während die Darstellerliste eine klare Struktur erhält.

Die Farbgebung ist stark auf Rot und Weiß beschränkt, was dem Plakat eine moderne und klare Ästhetik verleiht. Das Rot kann Energie, Leidenschaft oder auch Warnung symbolisieren, während das Weiß Reinheit und Einfachheit vermittelt. Insgesamt kommuniziert das Plakat eine klare Botschaft über den Film, indem es sich auf seinen Titel und die zentralen Akteure konzentriert und gleichzeitig eine moderne und ansprechende visuelle Identität schafft.

Schlagworte: Typografie, Rot, Weiß, Minimalismus, Filmfest München, München, Design

Image Describer 08/2025