Deutscher Titel: | Liebe |
---|---|
Originaltitel: | Amour |
Produktion: | Frankreich, Deutschland, Österreich (2012) |
Deutschlandstart: | 20. September 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 97.3 kB |
Kommentar: | Motiv: Georges (Jean-Louis Trintignant) |
Cast: Isabelle HuppertIsabelle Huppert ist eine französische Theater- und Filmschauspielerin, die im Laufe ihrer Karriere mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Sie ... (Eva) | |
Crew: Michael HanekeMichael Haneke, geboren am 23. März 1942 in München, ist ein österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Er wuchs in Wiener Neustadt auf und ... (Regie) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 445 Produkte zum Film: Liebe
Dieses Filmplakat für "Liebe" (Amour) zeigt eine intime und bewegende Nahaufnahme eines älteren Mannes, dessen Gesicht von tiefen Falten durchzogen ist und dessen Augen einen Ausdruck von Verletzlichkeit und vielleicht auch Verwirrung zeigen. Eine weibliche Hand berührt sanft seine Wange, was auf eine tiefe, aber möglicherweise auch schmerzhafte Verbindung hindeutet.
Die Farbpalette ist gedämpft und warm, was eine Atmosphäre der Intimität und des Alters schafft. Die Beleuchtung ist weich und konzentriert sich auf die Gesichter, was die emotionale Intensität der Szene unterstreicht.
Das Filmplakat hebt die Auszeichnung "Palme d'Or" des Filmfestivals von Cannes 2012 hervor, was auf die hohe künstlerische Qualität und die Anerkennung des Films hinweist. Die Nennung der Hauptdarsteller Jean-Louis Trintignant und Emmanuelle Riva, beides Ikonen des europäischen Kinos, sowie Isabelle Huppert, verstärkt die Erwartung an eine herausragende schauspielerische Leistung.
Der Titel "Liebe" in großen, serifenlosen Buchstaben dominiert den unteren Teil des Plakats. Die schlichte Typografie und die Fokussierung auf die Gesichter der Protagonisten lassen vermuten, dass der Film eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Liebe, Alter, Krankheit und menschlicher Würde ist. Die Hand, die das Gesicht des Mannes berührt, symbolisiert Zuneigung, Fürsorge, aber auch die Zerbrechlichkeit des Lebens und die Komplexität von Beziehungen im Angesicht des Alterns.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke emotionale Botschaft und deutet auf einen Film hin, der das Publikum tief berühren wird.
Schlagworte: Hand, Alter, Liebe, Intimität, Emotion, Ernst
Image Describer 08/2025