Filmplakat: Samsara (2011)

Plakat zum Film: Samsara
Filmposter: Samsara
Deutscher Titel:Samsara
Originaltitel:Samsara
Produktion:USA (2011)
Deutschlandstart:23. August 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2012)
Größe:495 x 700 Pixel, 108.7 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

SamsaraSamsara
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
SamsaraSamsara
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Samsara" zeigt eine Frau in einem aufwendigen, goldenen Kostüm, das an eine Gottheit oder eine königliche Figur erinnert. Sie trägt einen reich verzierten Kopfschmuck und mehrere Halsketten, die ihren Hals und ihr Dekolleté schmücken. Ihre Kleidung ist mit glitzernden Verzierungen und Perlen besetzt, was einen luxuriösen und spirituellen Eindruck vermittelt.

Das Besondere an der Darstellung ist die Vielzahl von Armen, die sich hinter ihr ausbreiten und ihr eine fast übernatürliche Präsenz verleihen. Diese Haltung und die vielen Arme sind eine Anspielung auf die buddhistische Gottheit Avalokiteśvara (auch bekannt als Guanyin), die oft mit tausend Armen dargestellt wird, um allen Lebewesen helfen zu können. Die Frau hält ihre Hände in einer Gebetshaltung vor der Brust, was ihre spirituelle oder meditative Natur unterstreicht.

Die Farbpalette ist dominiert von Gold- und Gelbtönen, die Wärme, Reichtum und Erleuchtung symbolisieren. Der Hintergrund ist dunkel, was die zentrale Figur hervorhebt und eine mystische Atmosphäre schafft.

Unterhalb der Hauptabbildung sind fünf kleinere Bilder zu sehen, die verschiedene Szenen oder Motive darstellen könnten, die im Film eine Rolle spielen: ein Paar Ringe, eine Feuerszene, ein Muster aus vielen kleinen Quadraten, eine Steinskulptur und eine Wüstenlandschaft mit Dünen. Diese Bilder deuten auf eine thematische Vielfalt hin, die von menschlichen Beziehungen über Zerstörung und Wiedergeburt bis hin zu Spiritualität und Natur reichen könnte.

Der Titel "Samsara" selbst bezieht sich auf den Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt im Hinduismus und Buddhismus. Das gesamte Design des Plakats scheint diese zyklische und spirituelle Reise visuell darzustellen, wobei die zentrale Figur als eine Art Führerin oder Verkörperung dieses Konzepts fungiert. Die aufwendige Kleidung und die vielen Arme deuten auf eine Geschichte hin, die sich mit tiefen philosophischen und spirituellen Themen auseinandersetzt.

Schlagworte: Tänzerin, Kostüm, Schmuck, Kopfschmuck, Kultur, Asien, Tanz, Göttin, Religion, Spiritualität

Image Describer 08/2025