Deutscher Titel: | Pixar - 25 Years of Animation |
---|---|
Originaltitel: | Pixar - 25 Years of Animation |
Produktion: | Deutschland (2012) |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 108.5 kB |
Kommentar: | Motiv: Nemo, Marlin; Ausstellung in der Bundeskunsthalle 2012 |
Dieses Filmplakat bewirbt die Ausstellung "Pixar – 25 Years of Animation" in der Bundeskunsthalle Bonn. Im Mittelpunkt steht eine humorvolle Darstellung des Hais Bruce aus dem Pixar-Film "Findet Nemo". Bruce, bekannt für seine anfängliche Bedrohung, wird hier mit einem breiten, zahnreichen Grinsen und einem leicht übertriebenen, cartoonhaften Stil gezeichnet.
Interessanterweise sind im Maul des Hais die beiden kleinen Fischfiguren Nemo und Dory platziert. Diese Platzierung spielt auf die Dynamik und die humorvollen Interaktionen zwischen den Charakteren im Film an. Während Bruce eine potenzielle Gefahr darstellt, sind Nemo und Dory ihm scheinbar unbeeindruckt oder sogar neugierig gegenübergestellt. Dies erzeugt einen visuellen Kontrast und deutet auf die Themen Freundschaft und Überwindung von Ängsten hin, die in Pixars Filmen oft zentral sind.
Der obere Teil des Plakats zeigt den Schriftzug "BUNDESKUNSTHALLE" und einige abstrakte Linien, die möglicherweise die Kreativität und Bewegung der Animation symbolisieren. Darunter prangt groß der Schriftzug "PIXAR" gefolgt von "25 Years of Animation" und den Ausstellungsdaten "6. Juli 2012 – 6. Januar 2013 in Bonn".
Das Plakat nutzt die ikonischen Charaktere von Pixar, um die Bedeutung und den Erfolg des Animationsstudios über 25 Jahre hinweg zu feiern. Die Wahl von Bruce, Nemo und Dory als zentrale Motive unterstreicht die Fähigkeit von Pixar, sowohl humorvolle als auch emotionale Momente zu schaffen und Charaktere zu entwickeln, die beim Publikum weltweit Anklang finden. Die Zeichnung selbst hat einen skizzenhaften, dynamischen Charakter, der die künstlerische Seite der Animation hervorhebt.
Schlagworte: Hai, Fisch, Animation, Pixar, Ausstellung, Kunst, Cartoon, Bonn
Image Describer 08/2025