Filmplakat: Vorname, Der (2012)

Plakat zum Film: Vorname, Der
Kinoplakat: Vorname, Der

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Vorname, Der
Originaltitel:Le prénom
Produktion:Frankreich, Belgien (2012)
Deutschlandstart:02. August 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz (2012)
Größe:485 x 700 Pixel, 184.3 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Vorname, Der (2018)Vorname, Der (2018)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Vorname, Der (2018)Vorname, Der (2018)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Vorname, Der (2018)Vorname, Der (2018)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Vorname, Der (2018)Vorname, Der (2018)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den französischen Film "Le Prénom" (Der Vorname). Die Gestaltung ist hell und einladend, mit einer warmen, gelblichen Hintergrundfarbe.

Im oberen Bereich sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt: Patrick Bruel, Valérie Benguigui, Charles Berling, Judith El Zein und Guillaume de Tonquédec. Darunter folgen die Namen der Regisseure, Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière.

Drei kleinere Bilder sind über dem Filmtitel platziert. Das linke Bild zeigt eine Frau, die sich die Ohren zuhält, was auf eine angespannte oder unangenehme Situation hindeutet. Das mittlere Bild zeigt zwei Männer in einer hitzigen Diskussion, was auf Konflikt und Meinungsverschiedenheiten schließen lässt. Das rechte Bild zeigt eine Frau, die besorgt aus einem Auto blickt, was auf eine emotionale oder dramatische Wendung im Film hindeuten könnte.

Der Filmtitel "Le Prénom" ist in einer großen, roten, geschwungenen Schriftart gehalten, die Aufmerksamkeit erregt. Darunter steht in kleinerer Schrift "Der Vorname". Ein prägnanter Slogan lautet: "Jeder hat eine Meinung... doch die sollte man für sich behalten." Dieser Slogan deutet auf eine Komödie oder ein Drama hin, das sich um Meinungsverschiedenheiten und deren Konsequenzen dreht.

Der untere Teil des Plakats zeigt eine Gruppe von fünf Personen, die auf einem Sofa liegen oder sitzen. Ihre Mimik und Körperhaltung deuten auf eine Mischung aus Humor, Überraschung und vielleicht auch Unbehagen hin. Die Anordnung der Charaktere und ihre Interaktion lassen auf eine zentrale Handlung schließen, die sich um diese Gruppe dreht.

Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines unterhaltsamen Films, der sich mit menschlichen Beziehungen, Meinungsverschiedenheiten und den oft komischen oder dramatischen Folgen von Gesprächen beschäftigt. Die Kombination aus lebendigen Bildern, einem einprägsamen Titel und einem provokanten Slogan macht neugierig auf die Geschichte.

Schlagworte: Gruppe, Couch, Gespräch, Meinung, Ensemble, Dialog

Image Describer 08/2025