Filmplakat: 360 (2011)

Plakat zum Film: 360
Filmplakat: 360 (Propaganda B 2012)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:360
Originaltitel:360
Produktion:Großbritannien, Australien, Frankreich, Brasilien (2011)
Deutschlandstart:16. August 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (2012)
Größe:498 x 700 Pixel, 116.2 kB
Entwurf:Propaganda B
Cast: Moritz BleibtreuDer deutsche Schauspieler Moritz Bleibtreu wurde am 13. August 1971 in München geboren. Seine Eltern waren ebenfalls Schauspieler, seine Mutter Monic... (Salesman), Anthony HopkinsAnthony Hopkins ist ein britisch-amerikanischer Schauspieler und zweifacher Oscar-Preisträger, der vor allem durch seine Rolle als Hannibal Lecter in... (John), Jude LawDavid Jude Heyworth Law, bekannt als Jude Law, wurde am 29. Dezember 1972 in Lewisham, London, geboren. Er begann seine Schauspielkarriere im Alter vo... (Michael Daly), Rachel WeiszRachel Hannah Weisz, geboren am 7. März 1970 in London, ist eine britisch-US-amerikanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin. Trotz ihres früh... (Rose)
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

360360
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
20 EUR
360360
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "360" präsentiert eine Collage aus vier Szenen, die die verschiedenen Handlungsstränge und Charaktere des Films andeuten. Die Aufteilung in vier Quadrate erzeugt ein Gefühl von Fragmentierung und Vernetzung, was zum Titel des Films passt.

Oben links sehen wir eine Szene zwischen zwei Männern, einer mit einem traditionellen Kopfschmuck, der eine tiefere, vielleicht spirituelle oder kulturelle Auseinandersetzung suggeriert. Oben rechts ist eine Frau mit einem nachdenklichen Ausdruck zu sehen, die eine gewisse Verletzlichkeit oder innere Reflexion ausstrahlt.

In der Mitte des Plakats werden die Hauptdarsteller Rachel Weisz, Anthony Hopkins und Jude Law prominent genannt, was auf ein Staraufgebot hinweist. Darunter sind Szenen zu sehen, die die Interaktionen und Beziehungen zwischen den Charakteren andeuten: zwei Männer in einem Aufzug, deren Mimik Anspannung oder eine unausgesprochene Geschichte verrät, und unten eine Frau, die durch ein Fenster blickt, während im Vordergrund ein älterer Mann zu sehen ist, dessen Blick in die Ferne gerichtet ist.

Die Farbpalette ist gedämpft und erdig, was eine ernste und realistische Atmosphäre schafft. Das zentrale Element ist die große, blaue Typografie "360" mit einem Pfeil, der einen Kreislauf oder eine ständige Bewegung symbolisiert. Dies unterstreicht das Thema der Vernetzung und der sich wiederholenden Muster im Leben der Charaktere.

Insgesamt vermittelt das Plakat die Idee eines Films, der sich mit menschlichen Beziehungen, Schicksalen und der Art und Weise beschäftigt, wie das Leben von Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen auf unerwartete Weise miteinander verknüpft ist. Die verschiedenen Bilder und die Anordnung deuten auf eine komplexe Erzählung hin, die verschiedene Perspektiven und Lebenswege beleuchtet.

Schlagworte: Fernando Meirelles, Ensemblefilm, Charakterstudie, Stadt

Image Describer 08/2025