Kinoplakat: Siddhartha (1972)

Plakat zum Film: Siddhartha
Filmposter: Siddhartha

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Siddhartha
Originaltitel:Siddhartha
Produktion:USA (1972)
Deutschlandstart:16. Oktober 1997
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2012)
Größe:495 x 700 Pixel, 103.3 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Siddhartha - Hermann HesseSiddhartha - Hermann Hesse
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
35 EUR
Siddhartha - Hermann HesseSiddhartha - Hermann Hesse
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Siddhartha" ist visuell reichhaltig und thematisch tiefgründig. Im oberen Bereich dominiert das Gesicht einer Frau, deren Augen intensiv und nachdenklich blicken. Sie hält einen Pfauenwedel vor ihr Gesicht, der mit seinen charakteristischen Augenmustern und der leuchtenden blauen und grünen Farbe ein zentrales Element bildet. Pfauenfedern werden oft mit Schönheit, Spiritualität und Erleuchtung assoziiert, was auf die zentrale Thematik des Films hindeutet.

Der Titel "Siddhartha" ist in einer kräftigen, roten Schriftart hervorgehoben, die Aufmerksamkeit erregt und die Bedeutung des Namens unterstreicht. Darunter steht der Name Hermann Hesse, der Autor des Romans, auf dem der Film basiert. Dies signalisiert die literarische Herkunft und die philosophische Tiefe des Werkes.

Im unteren Teil des Plakats ist eine Gruppe von Mönchen in orangefarbenen Roben zu sehen, die in einer Prozession oder einem Moment der Meditation dargestellt sind. Ihre Gesichter sind ruhig und konzentriert, was die spirituelle Reise und die Suche nach Erleuchtung symbolisiert, die im Mittelpunkt der Geschichte von Siddhartha steht. Die gedämpften Farben und der leicht körnige Effekt des Bildes verleihen dem Plakat eine zeitlose und fast mystische Atmosphäre.

Der Slogan "DAS LEBEN IST EIN LANGER RUHIGER FLUSS..." fasst die zentrale Botschaft des Films und des Romans zusammen – die Idee, dass das Leben ein ständiger Fluss von Erfahrungen ist, durch den man sich bewegen muss, um Weisheit und Frieden zu finden.

Das Plakat kombiniert Elemente der sinnlichen Schönheit (die Frau mit dem Pfauenwedel) mit der spirituellen Suche (die Mönche), um die komplexe Reise des Protagonisten darzustellen. Es ist ein starkes visuelles Statement, das die Essenz von Hermann Hesses Werk einfängt.

Schlagworte: Siddhartha, Mönch, Pfauenfeder, Indien, Spiritualität, Religion, Kontemplativ

Image Describer 08/2025