Deutscher Titel: | Ehrenmedaille |
---|---|
Originaltitel: | Medalia de onoare |
Produktion: | Deutschland, Rumänien (2009) |
Deutschlandstart: | 03. Mai 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2011) |
Größe: | 424 x 600 Pixel, 73.8 kB |
Das Filmplakat für "Ehrenmedaille" zeigt einen älteren Mann mit Schnurrbart, der nachdenklich in ein Telefon spricht. Die Beleuchtung ist düster und erzeugt eine intime, fast melancholische Atmosphäre. Im Hintergrund hängt ein gerahmtes Schwarz-Weiß-Foto eines Paares, was auf familiäre Verbindungen oder vergangene Zeiten hindeutet.
Der Titel "Ehrenmedaille" ist prominent platziert und suggeriert eine Geschichte über Auszeichnungen, Anerkennung oder vielleicht auch die Last der Vergangenheit. Die Zitate von "Kino Zeit" und "Negativ film" loben den Film als "kleines Juwel voller Bildwitz und warmherzigen Humor" sowie "Brillantes Schauspiel", was auf eine gelungene Mischung aus Komödie und Drama schließen lässt.
Die zahlreichen Auszeichnungen, die auf der rechten Seite des Plakats aufgeführt sind, unterstreichen die Qualität und den Erfolg des Films auf verschiedenen Festivals. Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines charaktergetriebenen Films, der sich mit menschlichen Beziehungen und möglicherweise mit der Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte beschäftigt. Die Fokussierung auf den Mann und das Telefon deutet auf eine zentrale telefonische Kommunikation hin, die für die Handlung von Bedeutung ist.
Schlagworte: Telefon, Gespräch, Alter, Nachdenklich, Auszeichnung
Image Describer 08/2025