Deutscher Titel: | Stellvertreter, Der |
---|---|
Originaltitel: | Amen. |
Produktion: | Frankreich, Deutschland (2002) |
Deutschlandstart: | 30. Mai 2002 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 500 x 708 Pixel, 79 kB |
Cast: Günther Maria HalmerGünther Maria Halmer, geboren am 5. Januar 1943 in Rosenheim, ist ein deutscher Schauspieler, der in über 180 Film- und Fernsehproduktionen mitgewir... (Pastor Dibelius), Ulrich TukurUlrich Tukur ist ein deutscher Schauspieler, Musiker und Schriftsteller, der am 29. Juli 1957 in Viernheim, Hessen, geboren wurde. Sein bürgerlicher ... (Kurt Gerstein), Justus von Dohnányi (Baron von Otter) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Stellvertreter, Der
Das Filmplakat für "Der Stellvertreter" ist düster und atmosphärisch, was die ernste Thematik des Films widerspiegelt. Im Zentrum steht ein Kirchenfenster mit einem roten, gotischen Motiv, durch das ein Lichtstrahl fällt und den Boden beleuchtet. Dieses Licht, das von oben kommt, symbolisiert möglicherweise Hoffnung oder göttliche Intervention, steht aber auch im Kontrast zur Dunkelheit des Raumes.
Der Titel "Der Stellvertreter" ist prominent platziert und unterstreicht die zentrale Rolle des Films, die sich mit der Rolle des Papstes während des Holocaust befasst. Die Namen der Hauptdarsteller Ulrich Tukur, Mathieu Kassovitz und Ulrich Mühe sind ebenfalls aufgeführt, was auf eine starke schauspielerische Leistung hinweist. Der Zusatz "Nach dem Bühnenerfolg von Rolf Hochhuth" verweist auf die literarische Vorlage und die historische Bedeutung des Stoffes.
Die Wahl der Farben – dunkle Töne mit dem leuchtenden Rot des Kirchenfensters – erzeugt eine starke visuelle Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Ernsthaftigkeit und Dramatik. Der Boden, der wie ein antiker Pflastersteinboden aussieht, könnte auf die historische Kulisse oder die Schwere der Ereignisse hindeuten. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von moralischer Komplexität und historischer Verantwortung, die im Film thematisiert werden.
Schlagworte: Geschichte, Kirche, Lichtstrahl, Schatten, Religiös
Image Describer 08/2025