Filmplakat: Wand, Die (2012)

Plakat zum Film: Wand, Die
Filmplakat: Wand, Die (C+H 2012)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Wand, Die
Originaltitel:Wand, Die
Produktion:Österreich, Deutschland (2012)
Deutschlandstart:11. Oktober 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2012)
Größe:495 x 700 Pixel, 85 kB
Entwurf:C+H
Cast: Martina GedeckMartina Gedeck wurde am 14. September 1961 in München geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie in Landshut, bevor die Familie 1971 nach West-Berlin zog.... (Frau)
Schlagworte: HundeHunde sind schon lange ein beliebtes Element von Kinofilmen, das sich ebenso auf den Filmplakaten niederschlägt. Hier findet ihr (hoffentlich) alle M...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Wanda, mein WunderWanda, mein Wunder
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
WanderkrebsWanderkrebs
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
60 EUR
WanderkrebsWanderkrebs
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
100 EUR
WanderlustWanderlust
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Die Wand" präsentiert eine eindringliche Szene, die die Isolation und den Überlebenskampf der Protagonistin betont. Im Zentrum des Bildes sitzt eine Frau, dargestellt von Martina Gedeck, neben einem knorrigen, toten Baumstamm. Ihr Blick ist nach oben gerichtet, suchend oder hoffnungsvoll, während sie sich an ihren Hund schmiegt, der treu an ihrer Seite sitzt.

Die Farbpalette ist gedämpft und erdig, mit einem bläulichen Himmel im Hintergrund, der eine melancholische und unwirtliche Atmosphäre schafft. Der Baumstamm, mit seinen verdrehten Ästen, symbolisiert die Härte und die Widrigkeiten der Natur, denen die Frau ausgesetzt ist. Die Frau selbst ist in praktische Kleidung gekleidet, was auf ihre Rolle als Überlebende in einer rauen Umgebung hindeutet.

Die Platzierung des Titels "DIE WAND" in großen, serifenlosen Buchstaben am unteren Bildrand verstärkt die visuelle Wirkung. Der Titel selbst suggeriert eine Barriere, eine Trennung von der Zivilisation und eine unüberwindbare Herausforderung. Die Erwähnung von "Nach dem Bestseller von Marlen Haushofer" und die Auszeichnung "62. Internationale Filmfestspiele Berlin Panorama" verleihen dem Film Glaubwürdigkeit und deuten auf eine tiefgründige und anerkannte literarische Vorlage hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Einsamkeit, Widerstandsfähigkeit und der tiefen Verbindung zwischen Mensch und Tier angesichts extremer Umstände. Es lädt den Betrachter ein, die Geschichte einer Frau zu entdecken, die sich einer unsichtbaren, aber allgegenwärtigen Wand stellen muss.

Schlagworte: Hund, Natur, Überleben, Berlinale, Landschaft, Einsamkeit

Image Describer 08/2025