Deutscher Titel: | verborgene Gesicht, Das |
---|---|
Originaltitel: | La cara oculta |
Produktion: | Kolumbien, Spanien (2011) |
Deutschlandstart: | 13. September 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 106.3 kB |
Das Filmplakat für "Das verborgene Gesicht" zeigt eine junge Frau, die von der Seite betrachtet wird, wie sie durch eine Art Spiegel oder Glas schaut. Ihre Augen sind auf etwas außerhalb des Bildes gerichtet, und ihr Gesichtsausdruck ist schwer zu deuten, aber er vermittelt ein Gefühl von Neugier, vielleicht auch von Angst oder Besorgnis.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel und kühl, mit vielen Blautönen und Schatten, was eine unheimliche und geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Die Kleidung der Frau, ein grob gestrickter Pullover, wirkt warm, steht aber im Kontrast zur kalten Umgebung.
Der Titel des Films, "DAS VERBORGENE GESICHT", ist prominent in weißer Schrift über dem unteren Teil des Bildes platziert. Darüber steht der Slogan "ES GIBT TÜREN, DIE SOLLTE MAN NICHT ÖFFNEN." Dieser Slogan verstärkt das Gefühl des Geheimnisses und der Gefahr, das vom Bild ausgeht.
Die Spiegelung im Glas zeigt ein verschwommenes, geisterhaftes Bild, das die Idee eines "verborgenen Gesichts" oder einer verborgenen Wahrheit unterstreicht. Die gesamte Komposition deutet auf einen psychologischen Thriller oder Horrorfilm hin, der sich mit Themen wie Geheimnissen, Obsession und den dunklen Seiten der menschlichen Natur beschäftigt. Das Plakat weckt die Neugier des Betrachters und lässt ihn über die Geschichte und die verborgenen Aspekte des Films spekulieren.
Schlagworte: Horror, Geheimnis, Spiegel, Dunkelheit, Psychologisch, Mysterium, Angst
Image Describer 08/2025