Deutscher Titel: | Tabu - Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden |
---|---|
Originaltitel: | Tabu - Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden |
Produktion: | Österreich, Deutschland, Luxemburg, Frankreich (2011) |
Deutschlandstart: | 31. Mai 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 126.9 kB |
Entwurf: | SEVN Agentur für Design & Marken |
Cast: Lars EidingerLars Eidinger (* 21. Januar 1976 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem am Theater als langjähriges Ensemblemitglied der Berli... (Georg Trakl) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Tabu - Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden
Dieses Filmplakat für "Tabu - Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden" strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Im oberen Bereich dominieren drei Porträts: ein junger Mann mit nachdenklichem Blick links, eine Frau mit ernstem Gesichtsausdruck in der Mitte und ein älterer Mann mit Brille und nachdenklicher Geste rechts. Die drei Figuren scheinen durch eine unsichtbare Verbindung miteinander verbunden zu sein, was auf eine komplexe Beziehungsdynamik hindeutet.
Der Filmtitel "TABU" ist prominent in Großbuchstaben platziert, umgeben von zarten Federn, die sowohl Reinheit als auch Vergänglichkeit symbolisieren könnten. Der Untertitel "Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden" stammt aus einem Gedicht von Georg Trakl und verstärkt die melancholische und introspektive Stimmung des Films.
Im unteren Teil des Plakats sind mehrere kleinere Szenen abgebildet, die Einblicke in die Handlung geben: ein inniger Kuss zwischen dem jungen Mann und der Frau, eine Szene, in der die Frau mit anderen Personen interagiert, und eine weitere, die eine intime oder nachdenkliche Situation darstellt. Diese Bilder deuten auf Themen wie Liebe, Verlust und die Suche nach Identität hin.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit Akzenten in Weiß und Grau, was die ernste und dramatische Natur des Films unterstreicht. Die Gesamtkomposition ist ausgewogen und fesselnd, und das Plakat vermittelt effektiv die emotionale Tiefe und die thematische Komplexität des Films. Es lädt den Zuschauer ein, in eine Welt voller Geheimnisse und menschlicher Emotionen einzutauchen.
Schlagworte: Feder, Liebe, Leidenschaft
Image Describer 08/2025