Deutscher Titel: | Berlin für Helden |
---|---|
Originaltitel: | Berlin für Helden |
Produktion: | Deutschland (2012) |
Deutschlandstart: | 05. April 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 155.1 kB |
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f... | |
Dieses Filmplakat für "Berlin für Helden" besticht durch ein lebendiges und unkonventionelles Design, das die Energie und den Geist Berlins widerspiegelt. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Blau gehalten, das an den Himmel oder die Nachtstadt erinnert.
Die Typografie ist ein zentrales Element: Der Filmtitel "BERLIN FÜR HELDEN" ist in verschiedenen Stilen und Farben gesetzt. "BERLIN" sticht in großen, pinken, leicht schiefen Buchstaben hervor, die an Graffiti oder Stencils erinnern. "FÜR HELDEN" ist in dunklen, blockartigen Buchstaben geschrieben, die eine gewisse Schwere und Bedeutung vermitteln. Darunter steht "FILM LEMKE" in leuchtendem Gelb, was dem Ganzen einen modernen und auffälligen Touch verleiht.
Mehrere Fotos sind collageartig auf dem Plakat platziert und zeigen Szenen oder Charaktere des Films. Oben links ist eine Gruppe von jungen Leuten zu sehen, die eine Mischung aus Selbstbewusstsein und jugendlicher Rebellion ausstrahlen. Oben rechts sind ein Mann und eine Frau zu sehen, die eine provokante Pose einnehmen, was auf eine intensive und vielleicht auch kontroverse Handlung hindeutet. Unten links wird eine Frau in einer auffälligen Pose vor einem Auto gezeigt, was einen Hauch von Glamour und gleichzeitig eine gewisse Rohheit vermittelt. Kleine rote Quadrate sind strategisch über die Fotos verteilt, um Akzente zu setzen und die Aufmerksamkeit auf bestimmte Bereiche zu lenken.
Ein Zitat, das in zerrissenen Papierstreifen präsentiert wird, lautet: "...DENN IN DIESER STADT KRIEGST DU NUR WAS DU DIR NIMMST!". Dies unterstreicht das Thema des Films, das sich wahrscheinlich um das Überleben, den Erfolg und die Selbstfindung in der pulsierenden Metropole Berlin dreht. Darunter folgt die Ankündigung "DAS NEUE BERLIN - BERAUSCHEND UND ERSCHRECKEND ZUGLEICH", was die Ambivalenz und die Dualität der Stadt hervorhebt.
Die unteren Bereiche des Plakats enthalten wichtige Informationen wie das Startdatum ("Ab 1.3.2012 im Kino!"), den Namen des Regisseurs Klaus Lemke und weitere Crew-Mitglieder sowie Produktionsdetails. Die Aufmachung mit den zerrissenen Papierstreifen und der handgemachten Ästhetik verleiht dem Plakat eine authentische und bodenständige Anmutung, die gut zum Image Berlins passt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Energie, Individualität und dem rauen Charme Berlins, und weckt Neugier auf die Geschichten der "Helden", die in dieser Stadt ihren Weg gehen.
Schlagworte: Berlin, Held, Stadt, Kultur, Collage, Deutsch, Jugend
Image Describer 08/2025