Deutscher Titel: | Sound It Out |
---|---|
Originaltitel: | Sound It Out |
Produktion: | Großbritannien (2011) |
Deutschlandstart: | 10. Mai 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 90.9 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Dokumentarfilm "Sound It Out" von Jeanie Finlay. Der Titel "SOUND IT OUT" ist in großen, weißen, handgezeichneten Buchstaben auf einem dunkelblauen Hintergrund dargestellt, was dem Plakat eine auffällige und doch persönliche Note verleiht. Darunter steht in kleineren, weißen Buchstaben "The very last record shop", was auf das Thema des Films hinweist: den letzten Plattenladen seiner Art.
Das zentrale Bild zeigt zwei Illustrationen. Links ist ein Mann zu sehen, der vor einem Plattenladen steht, dessen Rolltor teilweise geöffnet ist. Der Laden ist mit gelben Wänden und zahlreichen Plattenregalen ausgestattet, was die Atmosphäre eines klassischen Musikgeschäfts einfängt. Rechts ist ein Schaufenster mit der Aufschrift "Vinyl-Tapes Posters Memorabilia" und "RECORDS, TAPES, C.D.S." zu sehen, das ebenfalls mit Musikartikeln gefüllt ist. Diese Darstellungen unterstreichen die Nostalgie und die Bedeutung von physischen Musikmedien in einer digitalen Welt.
Unterhalb der Illustrationen sind Zitate aus verschiedenen Publikationen wie "The Spectator", "The Times" und "The Daily Telegraph" aufgeführt, die den Film loben und ihn als "warmherzig, witzig und sehr bereichernd" sowie als "seltenen Fund" beschreiben. Diese positiven Kritiken sollen das Interesse des Publikums wecken.
Das Plakat vermittelt eine melancholische, aber auch liebevolle Botschaft über die Bewahrung von Kultur und die Bedeutung von Orten, die Musikliebhaber zusammenbringen. Es feiert die Leidenschaft für Musik und die Gemeinschaft, die durch sie entsteht, und thematisiert gleichzeitig den Wandel und die Herausforderungen, denen sich solche Geschäfte in der heutigen Zeit stellen müssen. Die handgezeichnete Ästhetik und die klaren Botschaften machen das Plakat sowohl informativ als auch visuell ansprechend.
Schlagworte: Dokumentarfilm, Musik, Vinyl, Illustrativ, Kultur, Typografie
Image Describer 08/2025