Deutscher Titel: | Königin und der Leibarzt, Die |
---|---|
Originaltitel: | En kongelig affære |
Produktion: | Dänemark, Schweden, Tschechien , Deutschland (2012) |
Deutschlandstart: | 19. April 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 76.6 kB |
Cast: Mads MikkelsenMads Mikkelsen ist ein dänischer Schauspieler, der am 22. November 1965 in Kopenhagen geboren wurde. Er begann seine Karriere als Turner und Tänzer,... (Johann Friedrich Struensee), Alicia Vikander (Caroline Mathilde) | |
Crew: Lars von TrierLars von Trier ist ein dänischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der am 30. April 1956 in Kopenhagen geboren wurde. Er studierte Film an der Dänisc... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Königin und der Leibarzt, Die
Dieses Filmplakat für "Die Königin und der Leibarzt" (A Royal Affair) präsentiert eine dramatische und intensive Darstellung der Hauptfiguren. Im Vordergrund dominiert das Porträt von Mads Mikkelsen als Johann Friedrich Struensee, dessen Blick intensiv und nachdenklich ist. Seine Präsenz strahlt eine gewisse Schwere und Entschlossenheit aus.
Über ihm sind die Gesichter von Alicia Vikander als Königin Caroline Mathilde und Mikkel Boe Følsgaard als König Christian VII. zu sehen. Vikanders Ausdruck ist subtil, aber von einer tiefen Emotion durchzogen, während Følsgaard eine jugendliche, aber auch etwas unruhige Ausstrahlung hat. Die Anordnung der Gesichter suggeriert eine komplexe Beziehung und möglicherweise einen Konflikt zwischen den Charakteren.
Der Hintergrund ist dunkel gehalten, was die Fokussierung auf die Gesichter verstärkt und eine düstere, historische Atmosphäre schafft. Am unteren Rand des Plakats ist eine Szene mit einer Menschenmenge zu erkennen, die Fackeln trägt und sich vor einer Silhouette einer Stadt versammelt. Dies deutet auf eine Zeit des Umbruchs, der Unruhen oder einer öffentlichen Versammlung hin, was die historischen Ereignisse, die im Film dargestellt werden, widerspiegelt.
Die Typografie des Filmtitels ist klassisch und elegant, was zur historischen Epoche passt. Die Auszeichnungen, wie die für den "Besten Darsteller" bei der Berlinale, sind prominent platziert und unterstreichen die Qualität und Anerkennung des Films. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Leidenschaft, Macht und politischem Ränkespiel im 18. Jahrhundert.
Schlagworte: Königin
Image Describer 08/2025