Deutscher Titel: | Was nicht passt, wird passend gemacht |
---|---|
Originaltitel: | Was nicht passt, wird passend gemacht |
Produktion: | Deutschland (2002) |
Deutschlandstart: | 07. März 2002 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 500 x 708 Pixel, 143.5 kB |
Cast: Alexandra Maria LaraAlexandra Maria Lara ist eine deutsch-rumänische Schauspielerin, die am 12. November 1978 in Bukarest geboren wurde. Sie floh mit ihren Eltern 1983 v... (Astrid), Ralf RichterRalf Richter wurde am 17. August 1957 in Essen geboren und wuchs als zweitältestes von acht Kindern in einer katholischen Familie in Bochum auf. Nach... (Kalle), Hilmi Sözer (Kümmel) | |
Dieses Filmplakat bewirbt die deutsche Komödie "Was nicht passt, wird passend gemacht". Im Zentrum des Plakats steht die Hauptbesetzung des Films, eine Gruppe von sechs Personen, die in einer rauen, industriellen Umgebung posieren. Die Kleidung der Darsteller, bestehend aus Arbeitskleidung und Jeans, deutet auf einen bodenständigen, handwerklichen Hintergrund hin.
Die Komposition zeigt die Darsteller in einer Mischung aus ernsten und humorvollen Ausdrücken, was auf den Ton des Films schließen lässt. Die Frau links im Bild, in Jeans und mit verschränkten Armen, strahlt eine gewisse Selbstsicherheit aus. Neben ihr stehen zwei Männer, einer davon mit einem breiten Lächeln, der andere mit einer neutralen Miene. Im Vordergrund sitzen zwei weitere Männer, einer mit einem angespannten, fast grimmigen Gesichtsausdruck, der andere mit einem leicht amüsierten Blick. Ein weiterer Mann steht hinter ihnen, mit einem zufriedenen Lächeln und einer Hand auf der Schulter des Mannes neben ihm.
Der Filmtitel "Was nicht passt, wird passend gemacht" ist in großen, gelben Buchstaben auf schwarzem Hintergrund hervorgehoben, was ihm eine starke visuelle Präsenz verleiht. Daneben ist ein gelber Schutzhelm zu sehen, auf dem handschriftlich "besser gut" steht, was als humorvoller Hinweis auf die Problemlösungsfähigkeiten der Charaktere interpretiert werden kann.
Der Hintergrund des Plakats zeigt eine Art provisorische Struktur, möglicherweise eine Baustelle oder ein Lager, mit Graffiti an der Wand, was die raue und unkonventionelle Atmosphäre des Films unterstreicht. Der rote Sprechblasen-Aufdruck "BANG BOOM BANG" deutet auf Action oder explosive Ereignisse im Film hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Gemeinschaft, Problemlösung und Humor, wahrscheinlich im Kontext von handwerklichen oder baulichen Tätigkeiten, bei denen Improvisation und Pragmatismus gefragt sind. Die Darstellung der Charaktere und die visuelle Gestaltung lassen auf eine unterhaltsame und möglicherweise chaotische Geschichte schließen.
Schlagworte: Gruppe, Graffiti, Arbeitskleidung, Bang Boom Bang
Image Describer 08/2025