Deutscher Titel: | Oswalt Kolle: Dein Kind, das unbekannte Wesen |
---|---|
Originaltitel: | Oswalt Kolle: Dein Kind, das unbekannte Wesen |
Produktion: | BRD (1970) |
Deutschlandstart: | 01. Oktober 1970 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 94.6 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Oswalt Kolle: Dein Kind, das unbekannte Wesen
Dieses Filmplakat für "Oswalt Kolle: Dein Kind, das unbekannte Wesen" ist provokativ und regt zum Nachdenken an. Im Zentrum steht ein nacktes Kleinkind, das nach oben blickt, umgeben von den Beinen von Erwachsenen. Die Beine sind unscharf und scheinen die Eltern oder eine schützende, aber auch potenziell erdrückende Präsenz darzustellen.
Die Komposition mit dem Kind im Vordergrund und den erwachsenen Beinen im Hintergrund erzeugt eine visuelle Hierarchie, die die Perspektive des Kindes betont. Der Titel "Dein Kind, das unbekannte Wesen" deutet auf die Komplexität der Kindheit und die Herausforderungen der Elternschaft hin. Es impliziert, dass Kinder oft nicht vollständig verstanden werden, selbst von denen, die sie am besten kennen sollten.
Die Farbgebung ist überwiegend hell und sauber, mit einem blauen Hintergrund, der eine gewisse Unschuld oder Reinheit suggerieren könnte. Das rote Herz-Symbol mit einem kleineren Herz darin, das rechts neben dem Titel platziert ist, könnte Liebe, Familie oder auch die Verletzlichkeit des Kindes symbolisieren.
Die wissenschaftliche Beratung durch Prof. Dr. Gerd Biermann und Dipl. Psych. Helmuth Kentler deutet darauf hin, dass der Film eine fundierte Auseinandersetzung mit Themen wie Kindererziehung, Psychologie und möglicherweise auch gesellschaftlichen Normen in Bezug auf Kinder bietet.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft über die oft unterschätzte und rätselhafte Natur von Kindern und die Verantwortung, die Eltern und Gesellschaft tragen, um diese "unbekannten Wesen" zu verstehen und zu fördern. Es ist ein visuell starkes Bild, das Neugier weckt und die Zuschauer dazu anregt, über ihre eigenen Vorstellungen von Kindern und Elternschaft nachzudenken.
Schlagworte: Kind, Nacktheit, Bein, Erwachsene, Herz, Neugier, Kindheit, Psychologie, Liebe, Dokumentarfilm
Image Describer 08/2025