Deutscher Titel: | D.O.A. - Bei Ankunft Mord |
---|---|
Originaltitel: | D.O.A. - Dead on Arrival |
Produktion: | USA (1988) |
Deutschlandstart: | 13. April 1989 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 423 x 700 Pixel, 123.5 kB |
Cast: Dennis QuaidDennis Quaid ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der für eine Vielzahl von dramatischen und komödiantischen Rollen bekannt ist. Er wurde am 9. A... (Dexter Cornell), Charlotte RamplingCharlotte Rampling ist eine britische Schauspielerin, die am 5. Februar 1946 in Sturmer, England, geboren wurde. Sie wuchs in verschiedenen Ländern a... (Mrs. Fitzwaring), Meg RyanMeg Ryan ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem in den 1990er Jahren zu den populärsten Filmdarstellerinnen zählte. Sie wurde am 19... (Sydney Fuller) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: D.O.A. - Bei Ankunft Mord
Dieses Filmplakat für "D.O.A. - Bei Ankunft Mord" (Dead on Arrival) vermittelt eine Atmosphäre von Dringlichkeit und Gefahr. Im oberen Teil dominiert eine stilisierte Darstellung einer Straße, die wie ein Zifferblatt einer Uhr wirkt, mit einer Silhouette eines Mannes, der in die Ferne rennt. Dies symbolisiert die Zeit, die abläuft, und die Jagd, in der sich die Hauptfigur befindet.
Der Filmtitel "D.O.A. DEAD ON ARRIVAL" ist in kräftigen, gelben Buchstaben hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die zentrale Prämisse des Films – ein Mann, der vergiftet wurde und nur noch begrenzte Zeit hat – unterstreicht. Der deutsche Untertitel "Bei Ankunft Mord" verstärkt diese Botschaft.
Darunter sind die Porträts der Hauptdarsteller Dennis Quaid, Charlotte Rampling und Meg Ryan zu sehen. Ihre ernsten Gesichtsausdrücke deuten auf die dramatische und spannungsgeladene Handlung hin. Die Anordnung der Namen und Bilder platziert die Schauspieler prominent und lädt den Betrachter ein, mehr über ihre Rollen in dieser Geschichte zu erfahren.
Das Plakat nutzt eine dunkle Farbpalette mit starken Kontrasten, um eine düstere und geheimnisvolle Stimmung zu erzeugen, die typisch für einen Thriller ist. Die Kombination aus der symbolischen Darstellung der Zeit, dem direkten Filmtitel und den ausdrucksstarken Schauspielerporträts macht dieses Plakat zu einem effektiven visuellen Versprechen eines spannenden Kinospektakels.
Schlagworte: Krimi, Mord, Verfolgung, Stadt, Straße, Uhr
Image Describer 08/2025