Filmplakat: Unter Männern – Schwul in der DDR (2012)

Plakat zum Film: Unter Männern – Schwul in der DDR
Filmplakat: Unter Männern – Schwul in der DDR

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Unter Männern – Schwul in der DDR
Originaltitel:Unter Männern – Schwul in der DDR
Produktion:Deutschland (2012)
Deutschlandstart:26. April 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 189.3 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Unter Männern – Schwul in der DDR" ist in einem markanten Holzschnittstil gehalten. Der obere Teil wird von einem breiten roten Band dominiert, auf dem der Filmtitel in weißer, serifenloser Schrift steht: "Unter Männern" in größerer Schrift, gefolgt von "Schwul in der DDR" darunter. Rechts oben ist das Logo der Berlinale 62. Internationale Filmfestspiele Berlin Panorama zu sehen.

Der untere Teil des Plakats zeigt eine Gruppe von acht Männern, die in einer Reihe stehen. Sie sind im Stil eines Holzschnitts gezeichnet, mit starken Kontrasten zwischen Schwarz und Weiß. Die Männer sind unterschiedlich gekleidet, einige tragen Arbeitskleidung wie Hosen und Stiefel, andere sind nur spärlich bekleidet, was auf eine gewisse Verletzlichkeit oder Offenheit hindeutet. Ihre Körper sind muskulös und athletisch dargestellt, was eine Stärke und Gemeinschaft suggeriert. Einige der Männer blicken direkt den Betrachter an, während andere miteinander interagieren, was eine Vielfalt an Persönlichkeiten und Beziehungen innerhalb der Gruppe andeutet.

Die Farbgebung ist auf Rot und Schwarz-Weiß beschränkt, was dem Plakat eine kraftvolle und zugleich ernste Ausstrahlung verleiht. Der Holzschnittstil verstärkt den Eindruck von Authentizität und historischer Tiefe, passend zum Thema des Films, der sich mit der Lebensrealität schwuler Männer in der DDR auseinandersetzt. Die Darstellung der Männer als eine Gruppe, die zusammensteht, könnte die Solidarität und den gemeinsamen Kampf um Anerkennung und Sichtbarkeit in einer repressiven Gesellschaft symbolisieren.

Der untere Bildbereich enthält die Namen der Regisseure, Ringo Rosener und Markus Stein, sowie weitere Crew- und Produktionsinformationen, die auf die Entstehungsgeschichte und die Unterstützung des Films durch verschiedene Institutionen hinweisen. Der Stil und die Darstellung der Männer vermitteln eine Botschaft von Stärke, Gemeinschaft und dem Mut, sich in einer schwierigen Zeit zu offenbaren.

Schlagworte: Schwul, DDR, Gruppe, Geschichte, Männlichkeit, Schwarzweiß, Rot

Image Describer 08/2025