Filmplakat: First Rasta, The (2012)

Plakat zum Film: First Rasta, The
Filmplakat: First Rasta, The
Deutscher Titel:First Rasta, The
Originaltitel:Le premier rasta
Produktion:Frankreich, Mauritius (2012)
Deutschlandstart:26. April 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 158.6 kB
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

First Rasta, TheFirst Rasta, The
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "The First Rasta" ist eine kraftvolle visuelle Darstellung, die historische Figuren und Symbole der Rastafari-Bewegung vereint. Im Zentrum stehen drei Porträts von Männern, die für die Bewegung von Bedeutung sind, wobei ihre Gesichter in Schwarzweiß gehalten sind und eine ernste Ausstrahlung haben. Über ihnen sind die Worte "ETHIOPIA" und "Federation" zu lesen, was auf die geografischen und ideologischen Wurzeln des Rastafari-Glaubens hinweist.

Der Titel "THE FIRST RASTA" ist prominent in großen, weißen Buchstaben platziert, wobei "RASTA" in einer größeren, roten Schrift hervorgehoben ist, die an die Farben der äthiopischen Flagge erinnert. Unter dem Titel befindet sich eine stilisierte Faust, ein universelles Symbol des Widerstands und der Stärke, die ebenfalls in Schwarzweiß gehalten ist.

Der Hintergrund des Plakats ist eine Collage aus Zeitungsausschnitten, die historische Nachrichten und Texte darstellen, was dem Film eine authentische und dokumentarische Anmutung verleiht. Die Farben Rot, Gelb und Grün, die mit der Rastafari-Bewegung und der äthiopischen Flagge assoziiert werden, sind subtil in das Design integriert, insbesondere durch die Sternform, die die Porträts umrahmt.

Am unteren Rand des Plakats sind Silhouetten von Gebäuden und Palmen zu sehen, die eine tropische oder karibische Kulisse andeuten, wo die Rastafari-Bewegung ihren Einfluss ausübte. Die Nennung "EIN FILM VON HÉLÈNE LEE" identifiziert die Regisseurin und deutet auf eine biografische oder dokumentarische Herangehensweise hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Geschichte, Identität, Widerstand und spiritueller Suche, die eng mit der Rastafari-Kultur verbunden ist. Es ist ein visuell eindrucksvolles Design, das die Tiefe und Bedeutung des Themas des Films effektiv kommuniziert.

Schlagworte: Kultur, Geschichte, Politik, Revolution, Faust, Stern, Palme, Collage

Image Describer 08/2025