Deutscher Titel: | Vergiss mein nicht |
---|---|
Originaltitel: | Vergiss mein nicht |
Produktion: | Deutschland (1935) |
Deutschlandstart: | 24. Oktober 1935 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 474 x 700 Pixel, 115.6 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 15 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Vergiss mein nicht
Dieses Filmplakat für "Vergiss mein nicht mit Gigli" strahlt eine klassische Romantik aus. Im Vordergrund sind ein Mann im eleganten Anzug und eine Frau in einem zarten Kleid zu sehen, die sich liebevoll an den Händen halten. Ihre Blicke sind aufeinander gerichtet, was eine tiefe emotionale Verbindung und Zuneigung vermittelt.
Im Hintergrund dominiert ein großes Passagierschiff mit dem Namen "BREMEN", das vor einer nächtlichen Stadtkulisse liegt. Das Schiff und die Lichter der Stadt erzeugen eine Atmosphäre von Reise, Aufbruch und vielleicht auch von Sehnsucht. Die Szene könnte eine Abschiedsszene am Hafen darstellen oder den Beginn einer gemeinsamen Reise.
Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem Fokus auf warme Töne, die die romantische Stimmung unterstreichen. Der Titel "Vergiss mein nicht" und der Zusatz "mit Gigli" sind in einer eleganten Schriftart gehalten, die den Stil der Zeit widerspiegelt. Die Nennung von Magda Schneider als Hauptdarstellerin deutet auf eine Produktion aus den frühen bis mittleren 20. Jahrhunderts hin, eine Ära, in der solche romantischen Dramen sehr beliebt waren.
Das Plakat fängt die Essenz einer herzerwärmenden Liebesgeschichte ein, die durch die Kulisse einer transatlantischen Reise und die Präsenz eines ikonischen Schiffes wie der "Bremen" noch verstärkt wird. Es verspricht eine emotionale Reise für das Publikum, die von Liebe, Romantik und vielleicht auch von den Herausforderungen des Lebens geprägt ist.
Schlagworte: Paar, Schiff, Ozeandampfer, Bremen, Stadtbild, Hände, Liebe, Reise
Image Describer 08/2025